In der Titelstory der vorliegenden Ausgabe lesen Sie alles über die Pläne und Projekte von Österreichs AI-Pionieren.
ams Osram befindet sich weiter auf einer Durstrecke. Aldo Kamper, erst seit kurzem CEO, möchte neue Wege erschließen.
Siemens ruft das goldene Zeitalter der Automatisierung und Digitalisierung aus. Wie Siemens klimaneutral werden will, wie KI die Produktion...
Im Mai kommt die Automatisierungswelt nach Linz. INDUSTRIEMAGAZIN hat bei österreichischen Industriemanagern nachgefragt: Welche Höhen auf...
Wo steht Europa, wenn sich der globale Halbleitermarkt in den nächsten Jahren verdoppelt? Wie können Investitionen nach Österreich geholt...
Der Sanierungsplan für den seit Jänner insolventen steirischen Isolatorenhersteller Gipro wurde angenommen. Kann das Unternehmen...
Händetrockner haben einen schlechten Ruf. Sie gelten oftmals als unhygienische Stromfresser und viel zu laut. Doch was ist dran an den...
In der April-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, wie Philipp Blum das Familienbusiness Blum Group an der Spitze der Möbelzulieferer...
Aldo Kamper ist als CEO von Leoni zu ams Osram gewechselt. Der Halbleiter-Experte ist nun auch seinen Posten als CEO von Osram Licht...
Frank Stührenberg führt den Blomberger Klemmenhersteller Phoenix Contact als erster familienfremder Manager. Wie sich die vergangenen zwei...
Mitten in einem neuen Übernahmekampf um den japanischen Industrieriesen Toshiba verlässt der Konzernchef das Unternehmen. Nach einem...
Bald kann die Produktion im neuen Werk "Volt" in Leoben beginnen: Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S wird Ende 2023 mit der...
Der Spezialdrahthersteller HPW Metallwerk GmbH investiert 45 Mio. Euro in ein neues Werk in Garsten in Oberösterreich. Der Produktionsstart...
Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel ist weiter auf Wachstumskurs: Der Umsatz des Unternehmens stieg um 7,7 Prozent. Warum...
Mehr Distanz, weniger Jovialität, mehr Businessstyle, weniger Männerseilschaft: Anfang Mai übernimmt Patricia Neumann als...