Elektronik : Ams Osram: Wegen Apple Gewinn halbiert?

Ams Osram

Einbruch am Smartphone-Markt: Halber Gewinn für ams Osram

- © Ams Osram

Der an der Schweizer Börse notierte steirische Technologiekonzern ams Osram hat im vergangenen Jahr weniger verdient. Im abgelaufenen Jahr ging der Umsatz um vier Prozent auf 4,8 Mrd. Euro zurück, die Bruttogewinnmarge verringerte sich um drei Prozentpunkte auf 31 Prozent, wie ams Osram am Dienstag mitteilte. Unter dem Strich erzielte der Sensor- und Leuchtenhersteller bereinigt 124 Mio. Euro nach 272 Mio. Euro im Vorjahr.

>>> Ams Osram verkauft seine Töchter.

Der scheidende ams-Osram-Chef Alexander Everke verwies auf Ungleichgewichte in den Lieferketten der Autoindustrie, die gedämpfte Nachfrage von Verbraucherinnen und Verbrauchern, die volatile Entwicklung in China und die Inflation. Everke verlässt das Unternehmen Ende März, sein Nachfolger wird Leoni-Chef Aldo Kamper.

>>> Die Top-Manager der Steiermark.

Trübe Aussichten

Für den Jahresbeginn stellt sich ams Osram auf einen Dämpfer ein. "Wir sehen derzeit Merkmale einer Marktkorrektur und erwarten, dass die derzeitige Konjunktur- und Branchensituation im ersten Halbjahr 2023 anhalten wird", heißt es in der Mitteilung. Die Nachfrage im Autogeschäft bleibe gedämpft, das Verbraucher- und Industriegeschäft spüre schwache Smartphone-Absätze, negative konjunkturelle Einflüsse sowie die Folgen der Corona-Pandemie in China. Für die zweite Jahreshälfte seien die Aussichten günstiger.

>>> Der Reputation-Report der Industrie: Diese Unternehmen haben den besten Ruf.

Ams Osram gilt als abhängig von einem wichtigen Kunden: Apple. Für die US-amerikanische Smartphone-Schmiede lief 2022 insbesondere das ungemein wichtige Geschäft mit iPhones schlechter als im Vorjahr. Grund dafür waren wiederum die wochenlangen Corona-Lockdowns in den chinesischen Fertigungsstätten.

Täglich frische News in Ihrer Inbox?

Nie mehr eine wichtige News aus der Industrie verpassen? Abonnieren Sie unser Daily Briefing: Was in der Industrie wichtig wird. Täglich um 7 Uhr in ihrer Inbox. Hier geht’s zur Anmeldung!