Zwei der drei Kategoriepreise gehen an Palfinger Werk Lengau und GW St. Pölten Integrative Betriebe.
In der aktuellen Ausgabe lesen Sie, wie Vorstandschef Oliver Blume den deutschen Automobilriesen Volkswagen mit einem beispiellosen...
Manchmal entscheidet sich die Zukunft der Robotik an Fragen, die an einen klassischen österreichischen Nachbarschaftsstreit erinnern. Steht...
Ignoriert Österreich die Warnsignale des Abschwungs? Darüber diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit Unternehmern der Tiroler...
Der Laakirchener Zulieferer Miba liefert um mehr als 50 Millionen Euro Maschinen zum Bau von riesigen Windtürmen. Das große...
Wo steuert Österreichs Industrieautomatisierung hin? INDUSTRIEMAGAZIN sprach mit den Chefs der führenden Häuser ABB bis Sick über die...
Der Landmaschinenhersteller Pöttinger verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatzrückgang von 641 Mio. auf 491 Mio. Euro. Trotz...
Die Vorarlberger Doppelmayr-Gruppe knackt im Geschäftsjahr 2023/24 die Milliarden-Euro-Marke. Mit Projekten in Europa, Nordamerika und...
In der September-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, warum Europa vor einem make it- or break it-Moment steht.
Mit Manufacturing-X geht von Deutschland eine Initiative aus, die die Industrie ohne astronomisch hohe Kosten global vernetzen soll. Als...
Mit einer konsequenten Ausrichtung am Wertstrom hat das Palfinger-Werk Lengau erstaunliche Effizienzsprünge vollzogen. Jetzt will das...
Nach über 21 Jahren im Unternehmen, davon acht Jahre in der Geschäftsführung, verlässt Wolfgang Senner den Grazer Anlagenbauer GAW. Die...
Längst nicht alles in Europa liefe schlecht, meint Gerald Hanisch, Gründer und Eigentümer des Linzer Brecherherstellers Rubble Master....
Der CEO des Maschinenbauers Wintersteiger Harold W. Kostka ist ein Verfechter von ESG-Zöllen, um der Billigschwemme von Produkten aus China...
Der langjährige Industriemanager und früherere Chef des Antriebsherstellers Traktionssysteme Austria Günter Eichhübl will Europa nicht...