Fehlende Visionen, zu viel Regulatorik: Europa wird zum Notfall. Warum ein Make it- or Break it-Moment bevorsteht, was China und USA besser...
Alstom plant die Schließung des traditionsreichen Werks im deutschen Görlitz bis 2026, was 700 Arbeitsplätze gefährdet. Die Verlagerung der...
Binder+Co erzielt im ersten Halbjahr 2024 ein EBT von 4,7 Mio. Euro und setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit mit Photovoltaikanlagen und...
Am Donnerstag erfolgten die Live-Hearings der Finalisten von Fabrik2024, dem härtesten Produktionswettbewerb Europas. Wie sich das...
Zwei der drei Kategoriepreise gehen an Palfinger Werk Lengau und GW St. Pölten Integrative Betriebe.
In der aktuellen Ausgabe lesen Sie, wie Vorstandschef Oliver Blume den deutschen Automobilriesen Volkswagen mit einem beispiellosen...
Manchmal entscheidet sich die Zukunft der Robotik an Fragen, die an einen klassischen österreichischen Nachbarschaftsstreit erinnern. Steht...
Ignoriert Österreich die Warnsignale des Abschwungs? Darüber diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit Unternehmern der Tiroler...
Der Laakirchener Zulieferer Miba liefert um mehr als 50 Millionen Euro Maschinen zum Bau von riesigen Windtürmen. Das große...
Wo steuert Österreichs Industrieautomatisierung hin? INDUSTRIEMAGAZIN sprach mit den Chefs der führenden Häuser ABB bis Sick über die...
Der Landmaschinenhersteller Pöttinger verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatzrückgang von 641 Mio. auf 491 Mio. Euro. Trotz...
Die Vorarlberger Doppelmayr-Gruppe knackt im Geschäftsjahr 2023/24 die Milliarden-Euro-Marke. Mit Projekten in Europa, Nordamerika und...
In der September-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, warum Europa vor einem make it- or break it-Moment steht.
Mit Manufacturing-X geht von Deutschland eine Initiative aus, die die Industrie ohne astronomisch hohe Kosten global vernetzen soll. Als...
Mit einer konsequenten Ausrichtung am Wertstrom hat das Palfinger-Werk Lengau erstaunliche Effizienzsprünge vollzogen. Jetzt will das...