Wegen Coronamaßnahmen legt Volkswagen die Fabrik in Chengdu und zwei Produktionslinien im Werk Changchun still.
Automobilkonzerne fahren trotz konjunkturellem Gegenwind Rekordgewinne ein, wie eine Studie des Beratungsunternehmens EY zeigt. Warum sich...
Am kommenden Montag - und damit früher als geplant - wird die Produktion im slowenischen Magna-Werk wieder aufgenommen.
Frauenthal Powertrain, ein Teil der österreichischen Frauenthal Gruppe fertige im deutschen Plettenberg Schmiedepleuel und Ausgleichswellen.
Die AVL Racetech, eine Abteilung des in Graz beheimateten Technologiekonzerns AVL, hat einen Wasserstoff-Verbrennungsmotor entwickelt, bei...
Das amerikanische Elektro-SUV-Startup Fisker startet die Produktion des vollelektrischen Fisker Ocean bei Magna Steyr in Graz. Bis Ende des...
Dank deutlicher Preisanpassungen kann Automobilzulieferer Continental seine Autosparte in den schwarzen Zahlen halten. Der hohe Druck aus...
Das derzeit interimistisch von CFO Markus Weber geführte Unternehmen kann höhere Umsätze nicht in höhere Gewinne ummünzen. Im dritten...
KTM steigt bei der traditionsreichen italienischen Motorradmarke MV Agusta ein - und hat große Pläne. Wo soll die Reise hingehen?
Verzögerungen bei der Entwicklung eigener Auto-Software und Schwierigkeiten in der Volkswagen-IT-Sparte Cariad stellen die Pläne für ein...
Engpässe bei der Materialverfügbarkeit, massive Kostensteigerungen bei Vorprodukten und die Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen...
Im Öl- und Gasbereich profitiert der Stahlhersteller von der starken Preisdynamik, bei Stahlkonstruktionen für Erneuerbare profitiert man...
Den dritten Monat in Folge steigen die PKW-Zulassungen in Österreich. Insbesondere E-Fahrzeuge sind gefragt. Auch in Deutschland sprechen...
Geringere Abrufmengen und wiederholte kurzfristige Stornos setzen dem oberösterreichischen Automobilzulieferer Polytec zu. Die hohen...
Die ehemalige AL-KO-Tochter GA Actuation Systems hat Insolvenz angemeldet. Die Umstände der Zahlungsunfähigkeit überraschen sogar die...