Ein Konsortium unter der Leitung von Infineon Austria forscht und entwickelt an sogenannten High-Speed-Drives. Was ist das und wie könnte...
Europa hat es verabsäumt, Überkapazitäten in der Krise abzubauen, sagt e&Co-Chef Engelbert Wimmer. Warum Tesla bei der...
Als Pionier der Energie- und Datenübertragung im Automobil unterstützt der Verkabelungslösungshersteller GG Group das...
Der Rüstungshersteller Thales hat seine Beteiligung am Steyrer nach knapp drei Jahren wieder veräußert.
Von einem Ein-Mann-Unternehmen wuchs Stiwa zu einem internationalen Automationsspezialisten mit mehr als 2.300 Mitarbeitern. Jetzt feierte...
Bereits zum 12. Mal laden firmenwagen und INDUSTRIEMAGAZIN auf die Ringstrecke: Testen Sie am 29. September wieder zahlreiche Fahrzeuge auf...
Der geplante Turnaround des bayrischen Automobil-Interieur-Zulieferers Dr. Schneider ist vorerst gescheitert: Das Unternehmen hat Insolvenz...
Die Standortsuche ist offenbar weit fortgeschritten. Soll dort der neue Elektro-SUV Fisker Ocean produziert werden?
MTU Aero Engines order bei der Voestalpine Titanstahlteile im Wert von 300 Millionen Euro, die im Airbus 320neo verbaut werden sollen....
Aufsichtsrat und Vorstand des VW-Konzerns entscheiden über den Börsengang der Sportwagentochter. Die Schmerzgrenze liegt bei 60 Mrd. Euro....
Laut Insider-Berichten wird Volkswagen seinen Vorstand verkleinern – um drei Positionen. Wer ist betroffen?
Volkswagen steigt tiefer in seine eigenen Wertschöpfungsketten ein und setzt in Zukunft auf eigene Batterien - und eigene Rohstoffe. Wo...
Lange haben die europäischen Autobauer die E-Mobilität verschlafen - ganz im Gegensatz zu den Chinesen. Aber warum gibt es auf Europas...
Die Traummargen für Autohersteller seien bald Geschichte, so eine neue EY-Studie. An welchen positiven und negativen Gründen das liegt,...
Die steirische Andritz AG steigt mit seiner Tochter Schuler ins Batterie-Geschäft ein. Wo Schuler zum Weltmarktführer werden kann.