Das EU-Parlament hat sich am Donnerstag für einen sofortigen Stopp der Gasimporte aus Russland ausgesprochen. Sollten sich die...
Trotz des Kriegs in der Ukraine und der Schwierigkeiten mit der Beschaffung von Vormaterialien erwartet der in oberösterreichische...
Gut über die Absatzkrise am Automarkt ist vergangenes Jahr BMW Österreich hinweggekommen. Der Gesamtkonzern spürt allerdings bereits die...
Wie in Österreich sind auch in Deutschland die Auftragsbücher der Maschinenbauer aktuell gut gefüllt. Im Februar legten die Bestellungen...
Die EU-Kommission hat wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen die Übernahme von Pfleiderer Polska durch den Salzburger Spanplattenhersteller...
Die EU hat sich auf ein Importverbot für Kohle aus Russland geeinigt. Doch was bedeutet diese Entscheidung konkret? Wie stark kann sie...
Wie Europa die Strategie, sich von russischen Erdgaslieferungen unabhängiger zu machen, anlegt.
Andreas Fill, CEO des Sondermaschinenbauers Fill, stellt sich auf teure Vorprodukte und lange Lieferzeiten ein, plädiert aber trotzdem...
Gerald Grohmann, CEO des Erdölausstatters SBO erklärt, wie er die Energieversorgung seines Unternehmens auch in Kriegszeiten sicher stellt,...
Wie wird die Welt nach der Zäsur des Ukraine-Kriegs wirtschaftlich und politisch aussehen? Was bedeutet der Konflikt für China und die...
Stabiles Kerngeschäft und Übernahmen verhalfen Frequentis zu Ergebnissprung. Der Gewinn wird heuer 20,8 Millionen Euro betragen. Im...
Die EU-Kommission plant weitere schwerwiegende Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier, wie die nächste Eskalationsstufe aussehen soll.
Die EU-Kommission will ein Embargo gegen Kohle-Importe aus Russland beschließen. Doch immer mehr Länder in der Union wünschen sich auch ein...
Mit einer Nettoreichweite von 19,7 Prozent erreicht INDUSTRIEMAGAZIN monatlich fast jeden fünften Investitionsentscheider in der...
Der Pharmahersteller Boehringer-Ingelheim rechnet im aktuellen Geschäftsjahr mit einem Gewinnrückgang. Grund dafür sind neben dem Krieg in...