Entlang der gesamten Wertschöpfungskette sind Material- und Energieeinsatz optimierbar. Wie kommen KMU dorthin? Schwarzmüller, Schunk und...
Über Nacht hat ChatGPT AI zum Massenphänomen gemacht. Das Versprechen: Schnelle Optimierungen. Alles ändert sich durch den Einsatz...
Wie heben Unternehmen das enorme Zukunftspotenzial von Künstlicher Intelligenz? Wie schützen sie sich vor Risiken? Diese und weitere...
4000 Aussteller und ein Vielfaches an Besuchern wollen den anspringenden Konjunkturmotor für Geschäftsabschlüsse bei der Hannover Messe...
Theo Steininger, Gründer von Erium, will Big Data in der Produktion nützlich machen. Doch AI und Machine Learning sind nicht in jeder...
Unternehmen, die während einer Krise auf Innovation setzen, sind oft resilienter. Der Gründer des AI-Unternehmens Aitad erklärt die...
MBO denkt einen Schritt über seine bisherigen Maschinen hinaus und will seine Robotik-Sparte ausbauen. Warum die Zeichen der Zeit jetzt auf...
Wie lassen sich die größten Energieverbraucher in der Fertigung identifizieren? Was braucht es für wirkungsvolles Energie- und...
Circular Economy soll den Umbruch in der Gütererzeugung bringen. Doch verfolgt Österreichs Industrie die Abkehr von linearen...
Schon 2021 war für das Unternehmen von Friedrich Santner das beste in der Geschichte: Im Vorjahr hat der Hersteller von...
Ist das Potenzial von Intelligenter Automatisierung ausgereizt? 500 Entscheider wurden befragt.
Der Einsatz von Gleichspannung in der Industrie klingt revolutionär: Er könnte helfen, Energie aus Produktionen in Energienetze...
Unzählige IoT-Anwendung in der Industrie setzen inzwischen auf Machine Learning. Denn so sehr das Thema auch von Mythen umrankt sein mag:...
Digitalisierung als Effizienzhebel, der Reiz einer Pay-per-Use-Welt. Bernhard Kienlein sprach als Chef der Antriebs- und...
Kollaborative Robotik, nicht nur auf eine Funktion beschränkt, sondern flexibel. Nur ein Traum? Was Sony, Profactor, Blue Danube Robotics...