E-Lkw Produktion Europa : Steyr Automotive: Großauftrag aus China bringt neues Leben ins Werk
Inhalt
- SuperPanther-Deal: Produktion von E-Lkw startet 2026 in Steyr
- Etopas 600 als Gamechanger: Steyr Engineering entwickelt E-Lkw für Europas Straßen
- Fixierter Auftrag, offener Ausgang: Was der SuperPanther-Deal wirklich bedeutet
- Industriestandort mit Geschichte: Wie Steyr Automotive den Neustart wagt
- Hightech aus Steyr: Lackieranlage mit 36 Robotern sichert Hälfte des Umsatzes
- Montagestark und wandelbar: Steyr Assembly trotzt Volta-Pleite mit Palfinger-Aufträgen
- Individuell und effizient: Steyr punktet mit Abfallsammlern und Kehrmaschinen
- 30 Jahre MAN in Steyr: Vom Vorzeigewerk zum Auslaufmodell
- Die Ära Siegfried Wolf: Neustart in Steyr unter Druck
- Wer ist Siegfried Wolf – der Mann hinter Steyr Automotive
- Das Netzwerk des Siegfried Wolf: Einfluss weit über die Autoindustrie hinaus
- Die Russland-Verbindung von Siegfried Wolf: Nähe, Einfluss und Rückzug
- Siegfried Wolf, VW – und die Nähe zur Familie Porsche
- Wolf und Steyr Automotive: Der schwierige Weg in die Zukunft
- Video: Steyr Automotive zwischen Krise und Neubeginn

Im Werk von Steyr Automotive am Stadtrand von Steyr soll ab 2026 der E-Lkw für SuperPanther vom Band rollen.
- © LinkedInAktive Mitgliedschaft erforderlich
Das WEKA PRIME Digital-Jahresabo gewährt Ihnen exklusive Vorteile. Jetzt WEKA PRIME Mitglied werden!

Sie möchten diesen PRIME Artikel lesen?