Der Stahlhändler Klöckner & Co streicht die Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr. Schwächelnde Nachfrage und steigende Rabatte wirken sich...
Der Kabinenhersteller Carvatech hat schon länger einen neuen Eigentümer gesucht. Warum das oberösterreichische Unternehmen und Doppelmayr...
Volle Auftragsbücher beim oberösterreichischen Industriemontageunternehmen SGS führen zu einer Standorterweiterung.
Außergewöhnliche Fabriken, einmalige Elemente der Prozessteuerung, herausragende Leistungen in der Logistik. Fünf Unternehmen aus ganz...
Im Auftrag von INDUSTRIEMAGAZIN analysierte das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung die Reputation der umsatzstärksten...
Bei Continental weiten sich die Qualitätsprobleme bei Schläuchen aus. Am deutschen Standort Korbach seien die vorgesehenen Prüfprozesse von...
Am Donnerstag erfolgten die Live-Hearings der Finalisten von Fabrik2022, dem härtesten Produktionswettbewerb Europas. Wie sich das...
Der härteste Produktionswettbewerb Österreichs ist geschlagen, der Sieger der Fabrik2022 gekürt. Klicken Sie sich durch die Bilder des...
Noch vor wenigen Jahren galt China als attraktiver Markt für Investitionen und Engagement. Heute steht bei vielen Unternehmen...
Der Maschinen- und Anlagenbauer Andritz macht klar, was mit dem Unternehmen im Fall eines Gaslieferstopps passiert und wie die Industrie...
Trotz Premiumqualität aus Seitenstetten gibt der Markt für Glasbearbeitungsmaschinen nur wenig Wachstum her. Doch Lisec will eine...
Gute Nachrichten für Unternehmen mit Produktionsstätten in der Tschechischen Republik: Großverbraucher von Energie aus der Industrie...
Das Maschinenbauunternehmen Maplan hat seine Anlage um 2,5 Millionen Euro erweitert. Mit dabei: sehr viel mehr Lagerfläche und eine neue...
Der Rüstungshersteller Thales hat seine Beteiligung am Steyrer nach knapp drei Jahren wieder veräußert.
Mit dem Schritt in die Selbständigkeit erfüllt sich der frühere Rubble Master-CTO Markus Gaggl einen Lebenstraum. Wie er ein in...