Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen auf dem Weg zu klimafreundlicher Mobilität. In Österreich fordert die Branche...
Volkswagen reagiert auf sinkende Absatzzahlen und hohe Lohnkosten mit drastischen Sparmaßnahmen. Werksschließungen und Stellenabbau stehen...
Volkswagen steht vor massiven Kürzungen: Bis zu 30.000 Arbeitsplätze in Deutschland könnten wegfallen. Die geplanten Einsparungen betreffen...
Der Handelskonflikt zwischen der EU und China spitzt sich zu, während hohe Zölle auf chinesische Elektroautos drohen. Beide Seiten setzen...
Die anhaltende Flaute im chinesischen Luxusautomarkt zwingt Mercedes-Benz zu einer erneuten Senkung der Gewinnprognose. Rückläufige...
Das Volkswagen-Werk in Nanjing, China, steht vor großen Herausforderungen: Starker Wettbewerb durch heimische Elektroautohersteller,...
Chinas führende Lkw-Hersteller, Sinotruk und Dongfeng, wollen auch in Europa Fuß fassen. Mit ihren Elektro- und Wasserstoff-Lkw treten sie...
Magna Powertrain in Lannach, Steiermark, streicht 200 Stellen, nachdem bereits Führungskräfte und Ingenieure zum Abgang gedrängt wurden....
Die Fisker-Tochter in Österreich durchläuft die größte Insolvenz der steirischen Geschichte. Nach schwierigen Verhandlungen wurde der...
Die europäische Autoindustrie warnt vor massiven Jobverlusten durch die verschärften EU-Klimavorgaben. Bis zu zwei Millionen Fahrzeuge...
Elektro-Lastwagen könnten in Österreich schon bald den Diesel-Lkw verdrängen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass bis 2040 bis zu 90 % aller...
Forseven plant Luxus-Elektroautos, BMW bringt Modelle zur technischen Überprüfung: Magna in Graz steht kurz vor dem Abschluss neuer...
Der chinesische Automobilhersteller Geely zeigt sich unbeeindruckt von den EU-Sonderzöllen und setzt weiter auf Expansion in Europa....
Europas Batterieindustrie steht vor großen Herausforderungen: Trotz einer steigenden Zahl angekündigter Projekte sind über zwei Drittel der...
BMW hat in Steyr mit der Vorserienproduktion der neuen Elektro-Antriebe begonnen. Ab 2028 sollen hier jährlich bis zu 600.000 E-Motoren...