In der DACH-Region sitzen viele Maschinenbauer und Anlagenbauer noch auf guten Auftragsbeständen. Ob sie das über die nahe Zukunft retten...
Die letzten drei Krisenjahre haben Unternehmen herausgefordert, an unzähligen Stellschrauben der Lieferkette zu drehen. Ist jetzt die...
Die ÖBB wollen in den kommenden fünf Jahren bis 2027 insgesamt 28 Mrd. Euro in den Bahnausbau investieren. Gemeinsam mit der TU Graz und...
Erwartungen übertroffen: Montana Aerospace vermeldet ein starkes viertes Quartal - mit stärkeren Zugewinnen als prognostiziert. Wie blickt...
Wien Energie hat 2022 den Ausbau von Windkraft- und Photovoltaikanlagen massiv ausgebaut. Bis zu 700.000 Wiener Haushalte könne die Wien...
Die Produktion hat in Österreich im Oktober kräftig zugelegt - anders als in Deutschland oder der Eurozone. Wie die Zahlen aussehen und was...
Die drakonischen Corona-Restriktionen in China waren eine wesentliche Ursache der globalen Lieferprobleme. Nun grübeln Ökonomen, welche...
Gerettet: Ein Investor kauft die insolvente Vorarlberger Bertsch Energy. Alle Jobs können gerettet werden. Beim zweitgrößten Insolvenzfall...
Andreas Weinhengst, CFO beim Anlagenbauer Primetals Technologies, über Green Steel, die dafür nötigen Technologien,...
IGO Industries übernimmt ein Drittel an SMB. Wofür die Anlagenbauer die neuen Synergien nutzen wollen.
Die Beteiligungsholding des Anlagenbauers Christof Industries hat nun auch Insolvenz beantragt.
Eine Montagelinie für Elektromotoren für einen deutschen Autohersteller wird zu einem der größten Aufträge in der Geschichte von PIA...
Mit gut gefüllten Auftragsbüchern will Siemens der Krise entgehen und im neuen Geschäftsjahr deutlich wachsen. Wie eine Siemens-Tochter dem...
Die Industrie-Produktion ist zuletzt deutlich stärker gestiegen. Vor allem bei deutschen Unternehmen läuft es besser als befürchtet. Wann...
Machine Learning erobert die Industrie. Vom Leiterplatten-Check bis zur Anomaliedetektion in Schweißprozessen: Wo AI heute Andritz, AT&S...