Der Autonomous Operation Cluster ist eine Zusammenarbeit aus Palfinger, Rosenbauer und anderen Technologieunternehmen. Gemeinsam sollen...
Für die morgen anstehende Bekanntgabe der Andritz-Quartalszahlen erwarten Analysten ein Plus von vier Prozent. Die postive Entwicklung des...
Gregor Kremsmüller, Miteigentümer der Kremsmüller Gruppe, bringt die Problematik der Lieferketten auf den Punkt. Wie eine einzige Schraube...
Der oberösterreichische Technologiekonzern Miba hat die Pandemie-Folgen endgültig hinter sich gelassen und liegt mit 971 Millionen Euro...
Unwetter, Lockdowns, Krieg: Die Herausforderungen in den Supply Chains scheinen endlos. Doch heimische Produktionsunternehmen behaupten...
Mit der obersteirischen TM Bohrtechnik geht ein weiteres Industrieunternehmen pleite. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie werden bei...
Vom Dolomite Resource Center im Werk Hochfilzen will RHI Magnesita ganz Europa beliefern. Lkw werden im Transport kaum mehr eine Rolle...
In der Slowakei entsteht der bereits fünfte Standort von Magna. Hunderte Stellen sind geplant. Warum das neue Werk für den...
Amag components wird in einem neuen Großauftrag Teile für einen Airbus liefern. Eine erfolgreiche Kooperation wird damit fortgesetzt.
Um Grundchemikalien umweltschonender zu gestalten, gehen Messer Austria und Donau Chemie nun eine vielversprechende Partnerschaft ein. Wie...
Trotz des Kriegs in der Ukraine und der Schwierigkeiten mit der Beschaffung von Vormaterialien erwartet der in oberösterreichische...
Wie in Österreich sind auch in Deutschland die Auftragsbücher der Maschinenbauer aktuell gut gefüllt. Im Februar legten die Bestellungen...
Wie Europa die Strategie, sich von russischen Erdgaslieferungen unabhängiger zu machen, anlegt.
Andreas Fill, CEO des Sondermaschinenbauers Fill, stellt sich auf teure Vorprodukte und lange Lieferzeiten ein, plädiert aber trotzdem...
Wie wird die Welt nach der Zäsur des Ukraine-Kriegs wirtschaftlich und politisch aussehen? Was bedeutet der Konflikt für China und die...