Die AMAG setzt auf Wasserstoff und Recycling von Alt-Aluminium und Schrott bei der Produktion. Damit lässt sich signifikant CO2 einsparen.
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive müssen immer mehr Unternehmen künftig die Folgen ihrer Geschäftstätigkeiten...
Für das Programm „Transformation der Wirtschaft“ stellt Österreich bis 2026 insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung. Damit soll die...
Bei der heuer in Wels abgehaltenen Leitmesse für Erneuerbare Energien bestand hohes Interesse am Thema Solar. Heizungsspezialist Hargassner...
Die einen wähnen sich schon im Industrial Metaverse, der Mittelstand muss noch den Roboter-Führerschein ablegen. Die Automobilindustrie...
Die Dichte an Verpackungsspezialisten in einem so kleinen Land wie Vorarlberg ist auffällig. Zu Urgesteinen kamen immer mehr kleinere...
Mitte Juli stellt sich Europas einziges Glasfaser-Rohlingswerk der Evaluierung durch Fraunhofer Austria. Wie der Gmünder NBG Fiber mit...
Heimische Industrieunternehmen sind gefangen zwischen den höchsten Energiepreisen, ungewollter Umrüstung und einem drohenden Lieferstopp...
Wo es für Unternehmen am einfachsten ist, ihre Forderungen einzureiben und auf welchem Platz Österreich in diesem Ranking steht.
Dustcontrol feiert Geburtstag - und 50 Jahre saubere Luft dank modernster Absauganlagen.
Warum die Weichen für den Co2-Fußabdruck maßgeblich schon in der Produktentstehungsphase gestellt werden, schildert Werner Schöfberger,...
Das Kufsteiner Technologieunternehmen Single Use Support entwickelt und produziert mechatronische Anlagen für die Biopharma-Industrie....
Der Elektronikhersteller Melecs in Siegendorf hat auf stockende Materiallieferungen mit neuen Beschaffungsrouten reagiert und die...
Bis 2025 will der Leiterplattenhersteller AT&S zu 80 Prozent CO2-neutral produzieren. Wie Hard- und Softwareupgrades einer 15 Jahre alten...
Bis 2023 will Mondi Frantschach, der Kärntner Produktionsstandort des Verpackungs- und Papierherstellers Mondi, seine Zellstoffproduktion...