Experten rechnen 2022 mit leichtem Rückgang des Stahlverbrauchs.
Gerhard Gerstmayr ist neues Vorstandsmitglied der High Performance Metals Division der Voestalpine. Seine Expertise in der...
Die AMAG kann sich aufgrund der aktuellen Lage auf eine Versechsfachung des Gewinns und eine Verdopplung des Umsatzes einstellen.
Die Schwerindustrie produziert weniger Rohstahl als noch letztes Jahr. Salzgitter, Arcelor Mittal und andere lassen wegen hoher Stromkosten...
Gerald Grohmann, CEO des Erdölausstatters SBO erklärt, wie er die Energieversorgung seines Unternehmens auch in Kriegszeiten sicher stellt,...
Derzeit beginnen in Linz und Donawitz die allerersten Vorarbeiten für den Bau von zwei Lichtbogenhochöfen. Mit dieser Technologie soll in...
Gerade noch hat Salzgitter die höchste Dividende in über 20 Jahren ausbezahlt – jetzt muss der Stahlkonzern sagen: Der Krieg wird auch für...
Der Stahlkonzern Thyssenkrupp rechnet mit weitreichenden Folgen für die Gesamtwirtschaft und auch auf das eigene Geschäft. Auch die...
RHI Magnesita ist stark von Erdgas abhängig. Wenn die Versorgung erliegt, geht es nicht nur dem Feuerfestkonzern schlecht – eine...
Nach einem massiven Preisanstieg auf über 100.000 Dollar die Tonne hat die Londoner Metallbörse LME am Dienstag den Handel mit Nickel...
BMW Steyr und Automotive Steyr fahren die Produktion herunter. Eine erste Analyse zeigt außerdem: Ohne Gaslieferungen aus Russland wäre die...
Hightech-Komponenten, Luftraumsperren, Swift-Ausschluss und mehr. Auch die österreichische Industrie ist indirekt betroffen. Hier sehen Sie...
Die Baukosten in Österreich steigen weiter ungebremst. Während Stahlprodukte der Haupttreiber sind, bereiten auch Kunststoffpreise Probleme.
Die Steel Divion der Voestalpine eröffnet ein neues Prüfungszentrum. Die Automatisierung ist weit vorangeschritten – schlägt sich das in...
Stahlboom, hohe Rohstoffpreise, Lieferengpässe, Transportkosten. Verschiedene Taue ziehen am Stahlkonzern Thyssenkrupp. Der Gewinn konnte...