Unternehmenskäufe und -fusionen gelten als eines der Erfolgsgeheimnisse für expandierende Unternehmen. Doch die aktuelle Leitzinserhöhung lässt so manche Investoren zögern.
In der Praxis sehen sich Geschäftsführer im Rahmen ihrer Tätigkeit nicht selten mit (behaupteten) Haftungsfällen konfrontiert. Wie Manager...
Mit zunehmender Dauer des Kriegs in der Ukraine wächst auch der Druck auf die Tochtergesellschaften österreichischer und europäischer...
Die Reform des Ausländerbeschäftigungsgesetzes und des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes erleichtert den Zugang zur Rot-Weiß-Rot...
Mehrere Millionen Arbeitnehmerveranlagungen gehen jedes Jahr beim Bundesministerium für Finanzen (BMF) ein. Um die Anträge möglichst...
Die schon überfällige UVP-Novelle zur Anpassung des nationalen Gesetzes an die Vorgaben ist nun endlich in Begutachtung. Das Ziel:...
Künftig werden deutlich mehr Unternehmen in den Kreis der Verpflichteten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung einbezogen als bisher....
Je nach Größe der PV-Anlage können Förderungen über einen Investitionszuschuss oder eine Marktprämie erlangt werden. Seit 23. August läuft...
Eine Möglichkeit, um wirtschaftlich angeschlagenen Gesellschaften zu mehr Liquidität oder einer Verringerung des Überschuldungsrisikos zu...
Das neue Unternehmensberater-Ranking des INDUSTRIEMAGAZIN gibt alle Infos rund um Consulting. Was zeichnet gute Unternehmensberatung aus,...
Das Land Niederösterreich hat mit der Novelle des des Niederösterreichischen Elektrizitätswesengesetzes, kurz NÖ ElWG 2005, die Grenzen für...
Die Zahl der Insolvenzen und Forderungsausfälle steigt wieder, mit allen negativen Konsequenzen für Gläubiger. Wie Asset Tracing Gläubigern...
Lieferengpässe, Lieferverzögerungen und Lieferausfälle bringen mit sich, dass in vielen Bauträgerprojekten die vereinbarten,...
Umweltministerin Leonore Gewessler hat angekündigt, UVP Verfahren noch heuer zu reformieren und die Verfahren zu verkürzen. Österreich muss...
Die Energiesituation ist derzeit mehr als angespannt. Österreich ist abhängig von fossilen Brennstoffen und hier vor allem auf Importe...
Gemäß § 2d AVRAG können Arbeitgeber von ihren Arbeitnehmern tatsächlich aufgewendete Ausbildungskosten zurückfordern, wenn darüber eine...
Bis 2030 soll Österreich ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen beziehen. Bieten Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften die große...
High-End-Abwehrsysteme, die heimtückische Spionageakte vereiteln, kennt man aus Hollywood. Aber hält ein Drohneneinsatz auch einer...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!