Ohne günstige und sichere Energieversorgung gibt es keinen wettbewerbsfähigen Industriestandort in Österreich, auch nicht in Europa. Wie...
Nach einem Verlust-Jahr muss Lenzing sparen und streicht 100 Stellen in Österreich. Unterm Strich hat das Unternehmen 2022 einen Verlust...
Experte Christoph Maurer erklärt, warum Asien die europäische Energiekrise in diesem Jahr noch verschärfen könnte und das aktuelle...
Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel ist weiter auf Wachstumskurs: Der Umsatz des Unternehmens stieg um 7,7 Prozent. Warum...
Mehr Distanz, weniger Jovialität, mehr Businessstyle, weniger Männerseilschaft: Anfang Mai übernimmt Patricia Neumann als...
Klimaziele und Preissprünge wirken sich dramatisch auf den Energiemarkt aus. Welche Folgeimplikationen hat das für Industrieunternehmen?
Georg Knill geht davon aus, dass die Industrie aufgrund der gesunkenen Gaspreise nicht die volle Höhe der budgetierten...
BASF plant, tausende Stellen weltweit zu streichen. Der Chemiekonzern ist wegen Abschreibungen auf das Russland-Geschäft seiner...
Die Preiserhöhung des teilstaatlichen Stromkonzerns Verbund vom Mai 2022 ist vom Handelsgericht Wien aufgehoben worden. Die Klausel zur...
Dem Exportland Österreich tun die stark gestiegenen Preise für fossile Energie nicht gut. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu halten, gibt es...
Das bestehende Strommarktdesign stammt aus einer alten Welt fossiler und atomarer Großkraftwerke. Mit zunehmendem Anteil eines vornehmlich...
Nun da der Entwurf zum Erneuerbare-Gase-Gesetz (EGG) präsentiert wurde, äußert sich die IV zu Grünen Gasen: Es ginge primär um...
Österreichs Abhängigkeit von russischem Gas ist Ende 2022 wieder gestiegen: Im Dezember kamen geschätzte 71 Prozent der Gasimporte aus...
Michael Baminger ist seit Anfang des Jahres Vorstand der Salzburg AG. Im großen Gespräch spricht er über Dekarbonisierung in der...
Mit dem steigenden Stromverbrauch im Winter zeigen sich auch die fehlenden Netzkapazitäten wieder deutlicher: Alleine im November 2022...