Der Einstieg in die Wehrtechnik erfordert Zertifikate, Geduld und Glück. Wie dem oststeirischen Komponentenfertiger Winkelbauer die Teilnahme an Europas neuer Sicherheitsökonomie gelingen soll.
Ein Start-up aus Oberösterreich baut an einer Supply-Chain-Fähigkeit, die Europas Militärlogistik grundlegend verändern könnte. Booxit...
Trumpf rüstet auf: In Ditzingen bei Stuttgart baut das Familienunternehmen ein neuartiges Laserabwehrsystem gegen Drohnen – gemeinsam mit...
Beyond Gravity Austria steigt in die Militärtechnik ein: Das Wiener Raumfahrtunternehmen will seine präzisen Navigationsempfänger aus der...
Der Linzer IT-Konzern Kontron arbeitet in einem Markt, in dem Projekte mitunter einige Jahre benötigen, bis sie Realität werden. Die...
Der Weg in den Defence-Sektor ist lang, komplex und stark reglementiert. Die Gießerei Schmees cast Langenfeld zählt zu den wenigen...
Europa rüstet auf – doch weiß es, wofür? Während Milliarden für neue Systeme bereitgestellt werden, wird die nächste Bedrohung anders...
Milliardenboom bei Rheinmetall: Der Rüstungskonzern liefert Panzer, Munition und Flugabwehrsysteme im Rekordtempo – befeuert von der...
Mit dem Aufbauplan „Bundesheer 2032+“ verfolgt das Bundesheer das Ziel, seine Verteidigungsfähigkeit umfassend zu stärken - von...
Von Bunkeranlagen bis ins Außengelände: Seit mehr als 30 Jahren liefert HUBTEX maßgeschneiderte Mehrwege-Seitenstapler an Streitkräfte...
Das Milizsystem verbindet demokratische Legitimation, gesellschaftliche Verantwortung und praktische Solidarität. Wie es zivile Kompetenzen...
Andreas Rapp vom German Institute for Defence and Strategic Studies über Gamification in den Abwehrreihen der ukrainischen Streitkräfte,...
RHI Magnesita beliefert nahezu jedes Stahlwerk Europas – und ist damit ein unverzichtbarer Teil der Verteidigungsindustrie. Ohne die...
Österreichische Unternehmen drängen in den Sicherheits- und Verteidigungssektor. Doch der Markteintritt ist anspruchsvoll: lange...
Das Verteidigungsgeschäft zieht an – doch Österreichs unklare Rechtslage bremst. Frequentis-Chef Norbert Haslacher über Dual-Use-Hürden,...
Wenn Panzer, militärische Fahrzeuge oder Versorgungsgüter internationaler Streitkräfte verlegt werden, läuft vieles über BR ICS Military....
Autonome Drohnen, KI-gestützte Zielerkennung, rasante Innovationszyklen: In der Ukraine ist der „Krieg der Daten“ längst Realität. Während...
China dreht den Rohstoff-Hahn zu – und Europas Industrie steht am Abgrund. Seltene Erden wie Neodym und Dysprosium sind für...
Vom Garagenbetrieb zur globalen Ikone: Glock steht seit Jahrzehnten für Präzision, Effizienz und weltweiten Erfolg – als Filmstar,...
Die Luftfahrt und ihre Zulieferer erleben derzeit einen regelrechten Auftragsboom. Gerade für kleinere Anbieter ist es nicht immer einfach,...
Rheinmetall startet ein gigantisches Rüstungsprojekt in Bulgarien: Für rund 1 Milliarde Euro entsteht eine neue Munitionsfabrik nach...
Ein Börsenstart wie aus dem Lehrbuch – und doch ein riskantes Manöver: TKMS, die Marinesparte von Thyssenkrupp, katapultiert sich am ersten...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!