Die heimische Industrie nähert sich langsam dem Tiefpunkt des Abschwungs, der aber noch nicht erreicht ist. Ob eine vollständige Konjunkturwende heuer noch wahrscheinlich ist, bleibt abzuwarten.
Die deutsche Automobilindustrie entpuppt sich im Zuge der schleppenden Umsetzung von Gaia-X als Innovationsmotor. Zehn namhafte deutsche...
BASF plant, tausende Stellen weltweit zu streichen. Der Chemiekonzern ist wegen Abschreibungen auf das Russland-Geschäft seiner...
BASF machen die steigenden Gaspreise zu schaffen. In den vergangenen Monaten konnte man den Verbrauch um etwa 30 Prozent senken - Teils...
BASF-Chef Brudermüller rechtfertigt die Milliardeninvestitionen in China. Auch Österreich-Chef Pflanzl nennt die Investitionen...
Panik in der Industrie. Die Energiepreise hoch und bald höher, drohen Verlagerung ins Ausland, das Wegbrechen ganzer Industriezweige und...
Je näher ein Erdölembargo gegen Russland rückt, desto massiver werden die Stimmen gegen die nächste mögliche Eskalationsstufe: einen...
Österreich hat diese Woche die erste Stufe im Notfallplan Gasversorgung aktiviert. Kommt Stufe 3, würde eine Wirtschaftstriage drohen. Doch...
Gerade noch gab es beim weltgrößten Chemiekonzern einen Milliardengewinn. Doch jetzt stellte sich BASF auf ein weniger schönes Jahr 2022...