Russlands Autoindustrie : Von Milliardenprojekten zu 1-Rubel-Deals: Der Exodus westlicher Autobauer aus Russland
Inhalt
- Volkswagen in Kaluga: Ein Milliardenwerk wechselt den Besitzer
- Infobox: Was bedeuten CKD und SKD?
- Renault und AvtoVAZ: Vom Marktführer zum 1-Rubel-Deal
- Mercedes-Benz in Russland: Vom Prestige-Werk zum Rückzug
- Nissan in St. Petersburg: Vom Abzug zur „Lada-SPB“
- Toyota in St. Petersburg: Vom Bestseller-Werk zur Bühne für Putins Aurus
- Hyundai/Kia in St. Petersburg: Vom Verkauf zum Solaris-Neustart
- Mazda in Wladiwostok: Das Ende eines Joint Ventures
- Stellantis und Mitsubishi in Kaluga: Vom Joint Venture zur Citroën-Kopie
- Magna International: Vom russischen Zulieferer zum Rückzug
- Fazit: Der große Exodus

Ausstellung von GAZ-Modellen in Russland: Der traditionsreiche Hersteller aus Nischni Nowgorod profitiert indirekt vom Rückzug westlicher Autobauer – doch trotz voller Schauräume bleibt die Zukunft der russischen Autoindustrie ungewiss.
- © YoutubeAktive Mitgliedschaft erforderlich
Das WEKA PRIME Digital-Jahresabo gewährt Ihnen exklusive Vorteile. Jetzt WEKA PRIME Mitglied werden!

Sie möchten diesen PRIME Artikel lesen?