Die drei heimischen Netzanbieter A1, Magenta und Drei haben im vergangenen Jahr durchwegs gute Ergebnisse erzielt. Nun fordern sie aber von...
Klimaministerin Gewessler kommt erneut unter Beschuss. Seit 500 Tagen, seit das Vorgängergesetz ausgelaufen ist, hat Österreich kein...
Anfang kommender Woche stehen wichtige Entscheidungen über den European Green Deal an. Die Sparte Industrie der WKÖ stößt sich vor allem an...
Das Konzernergebnis des Nahrungsmittelproduzenten drehte von 55 Millionen auf minus 12,2 Millionen Euro. Welche Rolle in diesem Fall die...
Die aktuelle Unterversorgung bei Chips ist zwar schmerzlich, aber nicht untypisch – genauso normal ist es, wenn nächstes Jahr zu viele der...
Der Verband der europäischen Automobilhersteller ACEA fordert von der Politik ein starkes CO2-Bepreisungssystem für den...
Die ÖBB geben das Projekt Breitspur bis Wien auf. Was diese Entscheidung für die heimische Logistik-Branche und das Projekt einer neuen...
Ein Großteil des Standorts Guima hat Palfinger schon gehört – nun ist der Salzburger Kranhersteller der alleinige Anteilhaber. Der Erwerb...
Der Druck erhöht, auferlegte Klimaziele zu erreichen, wächst. Trotzdem sehen noch viele Maschinen- und Anlagenbauer nicht die Potenziale...
Wolfram Kalt löst ab 1. Juli Jörg Harbring ab, dessen Fünfjahresvertrag nicht verlängert wurde.
Bereits im März hat Siemens sämtliche Neugeschäfte mit Russland stillgelegt. Manches wurde noch weitergeführt – doch damit ist seit heute...
Der oberösterreichische Hersteller von Kunst- und Schaumstoff verbucht in einer Sparte Umsatzwachstum von über 50 Prozent. Den Weg zum...
Der Hafen Wien möchte bis 2040 rund 40 Millionen Euro in den Klimaschutz investieren. Auch sonst bemüht man sich, mehr Logistik-Kunden für...
BMW will den Beweis liefern, dass die Automobilindustrie auch ohne die Energieträger Öl und Gas auskommen kann. Wie die Bayern ihre erste...
Russlands Krieg in der Ukraine hat Gewissheiten beendet und wirft neue Fragestellungen auf: Steht freier Handel noch für Freiheit? Was...