Durch den Green Deal der EU könnte es zu erhöhtem Rohstoffbedarf kommen. Verschiedene Industrien befürchten massive Versorgungsprobleme und...
Die UVP abgeschlossen, steht der strategischen Entwicklung des Standorts Ranshofen der AMAG nichts mehr im Wege. Was genau geplant ist und...
Der Nachfrage-Einbruch in der Möbelindustrie hat Philipp und Martin Blum kalt erwischt: Vorarlbergs größter Arbeitgeber, die Julius Blum...
Wie könnten maschinelles Lernen und KI die Produktion von Stahl verbessern? Das herauszufinden, hat sich das Christian Doppler-Labor der TU...
Die Herbstlohnrunde wurde eingeläutet, doch wie geht es eigentlich der Metalltechnischen Industrie? Neben einer Blitzumfrage des...
Matthias Cöster ist bei Mapal, Hersteller von Präzisionswerkzeugen, in die Geschäftsleitung eingestiegen.
Die Rhomberg Gruppe blickt auf ein robustes Umsatzwachstum. Darauf, aber auch auf Holz und neuen Großinvestitionen, lässt sich bauen.
Plansee-Tochter Ceratizit übernimmt das französische Unternehmen Acri Carb. Dieses produziert besonders langlebige Werkzeuge für die...
MTU Aero Engines order bei der Voestalpine Titanstahlteile im Wert von 300 Millionen Euro, die im Airbus 320neo verbaut werden sollen....
Leichtbau ist ein ökonomisches Schwergewicht und Schlüssel für den Klimaschutz: eine Studie zeigt erstmals die wirtschaftliche Bedeutung...
Auf der einen Seite Müllberge, auf der anderen immer knapper werdende Rohstoffe. Österreich muss das eine Problem mit dem anderen lösen. Wo...
RHI Magnesita-Chef Stefan Borgas macht Druck und fordert den schnelleren Ausbau von erneuerbaren Energien. Wie das Unternehmen in der...
SBO profitiert von den steigenden Investitionen der Öl- und Gaskonzerne. Wie sich das auf die Geschäftsergebnisse auswirkt und wie sich das...
Die Herbstlohnrunde für die Metalltechnische Industrie startet bald. Die Verhandler gehen mit klaren Vorstellungen hinein.
Die taiwanische Werkzeugmaschinenindustrie will zunehmend in der Industrie 4.0 mitspielen. Eine Chance, ihr Können zu beweisen, haben drei...