Shein steht erneut in der Kritik: Laut einem brisanten Bericht verstoßen 80 Prozent der kontrollierten Produkte gegen EU-Sicherheitsstandards. Verbraucherschützer und Greenpeace fordern jetzt ein europaweites Verbot des Onlinehändlers. Was das für Konsumenten, Zollkontrollen und die Zukunft des Online-Shoppings bedeutet.