Austria Email-Chef Martin Hagleitner über eine zu kurz gedachte europäische Regulierungsbremse, warum ein grüner Industriedeal von einem...
Der alleinige Ausbau von Photovoltaik auf Hausdächern reicht nicht aus, um Österreichs Klimaziele zu erreichen. Oesterreichs Energie...
In der September-Ausgabe von INDUSTRIEMAGAZIN lesen Sie, warum Europa vor einem make it- or break it-Moment steht.
Russland reagiert mit Drohungen auf den ukrainischen Plan, ab 2025 kein russisches Gas mehr über das Gebiet der Ukraine nach Europa zu...
Die EVN verzeichnete trotz sinkender Umsätze im Wirtschaftsjahr 2023/24 einen Gewinnanstieg von 14,5 Prozent. Der Energiekonzern...
Am 12. und 13. September finden heuer die Technology Talks Austria statt. Das wichtigste jährliche Treffen der heimischen Tech-Community...
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) meldet im 1. Halbjahr 2024 einen deutlichen Gewinnrückgang. Trotz Umsatzsteigerungen in...
Der langjährige Industriemanager und früherere Chef des Antriebsherstellers Traktionssysteme Austria Günter Eichhübl will Europa nicht...
Die OMV plant, sich aus dem Gas-Liefervertrag mit Gazprom zu lösen und setzt dabei auf die genaue Vertragseinhaltung. Durch die...
Die OMV verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 einen deutlichen Gewinnzuwachs und sichert sich gleichzeitig Transportrechte für Erdgas nach...
Der Verbund-Chef Michael Strugl rechnet nicht mehr mit der Verabschiedung des neuen Stromgesetzes vor den Nationalratswahlen. Die...
Der teilstaatliche Stromkonzern Verbund AG verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen erheblichen Gewinnrückgang. Über die Ursachen,...
Die OMV beteiligt sich als Investor beim Cleantech-Unternehmen EIT InnoEnergy. Mit einem Investment von über 140 Mio. Euro soll die...
Die Wasserstoffstrategie der EU-Kommission ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität und bietet erhebliche Chancen für die...
Ende 2024 läuft der Transitvertrag zwischen Gazprom und Naftogaz aus, was Europas Gasversorgung vor große Herausforderungen stellt. Während...