Noch immer gelten weibliche Führungskräfte in Technikjobs als Exoten. Wir haben fünf Managerinnen gefragt: Wie offen sind die Türen für...
Mit Kinderkrippen, Arbeitszeitreduktion und Rekordwachstum feiert DMG Mori-Boss Masahiko Mori das 70. Firmenjubiläum.
Die meisten Frauen sind momentan in den Chefetagen in der Konsumgüterbranche anzutreffen, wo ihr Anteil bei 23,5 Prozent liegt. An zweiter...
Bis 2023 sollen in der EU unter dem Namen BEFIT einheitliche Vorschriften zur Besteuerung von Körperschaften durchgesetzt,...
Die EU-Verwaltungskommission lässt die Ausnahmeregelung, einen pandemiebedingten Wechsel der SV-Zuständigkeit bei Grenzpendlern zu...
Klimaziele und Preissprünge wirken sich dramatisch auf den Energiemarkt aus. Welche Folgeimplikationen hat das für Industrieunternehmen?
CONFIDA Steiermark, 2022 Sieger des Branchenwettbewerbs „Steuerberater des Jahres“, ist spezialisiert auf die Begleitung ambitionierter...
Rund um CO2-Zertifikate hat sich zuletzt viel getan. Experte Niclas Schmiedmaier erklärt im Interview, warum die Teuerungen im...
Die EU und die Mercosur-Zone würden zukünftig gerne ihre Zusammenarbeit vertiefen: Österreich blockiert. Experten der Arbeiterkammer sowie...
Der Fachkräftemangel bleibt laut EY eine große Sorge der Österreichischen Wirtschaft: Jedes zweite Unternehmen muss Umsatzeinbußen aufgrund...
Das Österreichische INDUSTRIEMAGAZIN befragte insgesamt 500 Personalverantwortliche und Seminarteilnehmer zur Qualität von...
Nun besteht Gewissheit: Das Europäische Parlament hat die Corporate Sustainability Directive (CSRD) am 10.11.2022 verabschiedet und ist...
Kurz vor Jahresende hat die Bundesregierung eine Verlängerung beziehungsweise Ausweitung des Energiekostenzuschusses (EKZ) angekündigt....