Europlast will den Titel beim Wettbewerb Fabrik2022 nach Kärnten holen. Welches Produkt beim Kunststoffverarbeiter weg geht wie warme...
Mitte Juli stellt sich Europas einziges Glasfaser-Rohlingswerk der Evaluierung durch Fraunhofer Austria. Wie der Gmünder NBG Fiber mit...
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege helfen dem Getränkehersteller Spitz durch so manche schwierige Beschaffungsprozesse....
Kontinuierliche Verbesserung ist auch in Umbruchzeiten ein Erfolgsfaktor für eine glatt laufende Produktion. INDUSTRIEMAGAZIN sprach mit...
Optimierungsmethoden wie Kaizen, 5S und Six Sigma sind in Österreichs produzierender Industrie bestens eingeführt. Doch wie ernsthaft wird...
In der Powerplant-Strategie des Schließsystemherstellers Evva werden Shopfloor-Kompetenzen neu gebündelt: In Wien wird künftig die...
Laut einer Studie von Roland Berger hadern Industrieunternehmen mit der eigenen Fertigung – und riskieren so den Verlust eines...
2022 küren Fraunhofer Austria und INDUSTRIEMAGAZIN die Fabrik des Jahres. Die Anmeldung ist ab sofort bis Ende April möglich.
Wie der Automobilzulieferer Henn mit radikalem Neugeschäft seinen Umsatz versechsfachen will und warum Innovation in eigentümergeführten...
Wie Fraunhofer-Austria-Chef Wilfried Sihn mit dem Herauslösen von Instandhaltern aus den Produktionsabläufen Flexibilität in der Wartung...
Mithilfer von Künstlicher Intelligenz ermittelt RHI Magnesita die Lebensdauer von Feuerfestprodukten punktgenau - und hochsicher über ein...
Wie der Verkabelungslösungshersteller GG Group – Gebauer & Griller für E-Mobilität und vernetztes Fahren frühzeitig die Weichen gestellt...
Produktionsmanager aus fünf Unternehmen trafen im Finale von Fabrik2021, Österreichs härtestem Produktionswettbewerb, aufeinander. Was wir...
Das Innovationsnetzwerk EIT Manufacturing sorgt dafür, dass bahnbrechende Technologien in Unternehmen ihren Weg machen.
Der Landmaschinenhersteller SILOKING digitalisierte und automatisierte mit Unterstützung des Technischen Händlers Steyr-Werner seine...