Verbrenner-Verbot 2035 : Kippen Volkswagen und Audi das Verbrenner-Aus?
Inhalt
- VW und Audi prüfen längere Laufzeiten für Verbrennermodelle
- Bis 2035: Verlängerung der Verbrenner-Produktion möglich
- Porsche setzt wieder stärker auf Verbrennungsmotoren
- Schwächelnder Elektro-Absatz sorgt für Unsicherheit
- Flexible Strategie: VW und Audi könnten ihre Modelle länger produzieren
- EU-Verhandlungen: Wird das Verbrenner-Aus gelockert?
- Was macht die Konkurrenz?

Volkswagen ID.3: Obwohl Volkswagen und Audi offiziell weiterhin am geplanten Verbrenner-Ausstieg bis 2033 festhalten, gibt es starke Signale, dass die Strategie angepasst werden könnte.
- © Oliver Killig / Volkswagen AGAktive Mitgliedschaft erforderlich
Das WEKA PRIME Digital-Jahresabo gewährt Ihnen exklusive Vorteile. Jetzt WEKA PRIME Mitglied werden!

Volkswagen ID.3: Obwohl Volkswagen und Audi offiziell weiterhin am geplanten Verbrenner-Ausstieg bis 2033 festhalten, gibt es starke Signale, dass die Strategie angepasst werden könnte.
- © Oliver Killig / Volkswagen AG
Sie möchten diesen PRIME Artikel lesen?