In Rekordzeit wurden die ersten deutschen LNG-Anlagen erbaut. Nun steht das Terminal in Wilhelmshaven kurz vor der Fertigstellung. Kann...
Der Speicher in Haidach ist fast voll und soll noch im Dezember ans Netz gehen. Aber wem gehört eigentlich das Gas, das dort gelagert wird?...
Die Industrie-Produktion ist zuletzt deutlich stärker gestiegen. Vor allem bei deutschen Unternehmen läuft es besser als befürchtet. Wann...
Einen Tag nach Öffnung der Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss, haben sich bereits rund 30.000 Unternehmen angemeldet. Förderungen...
Die russischen Sanktionen wirken vor allem langfristig, so die Experten. Auch die russische Zentralbank-Chefin hat vor den Folgen für...
Nur noch Erneuerbare Energie? Ressourcen und Technologie wären vorhanden. Was fehlt und wie der Weg dorthin gelingt, zeigen Monika...
Voestalpine-Chef Herbert Eibensteiner fordert schnellere Hilfen für die Industrie. Wie sehen Hilfspakete für die gestiegenen Energiekosten...
Mit zunehmender Dauer des Kriegs in der Ukraine wächst auch der Druck auf die Tochtergesellschaften österreichischer und europäischer...
Fast drei von vier CEOs globaler Unternehmen wollen ihre Strategie wegen Pandemie, Inflation und Geopolitik in den nächsten zwei Jahren...
Obwohl das Russland-Geschäft negativ zu Buche schlägt, sprudeln die Gewinne der OMV. Derweil suchen Konzern und Politik nach neuen...
Die Kelag hat einen neuen Vorstand: Reinhard Draxler ersetzt ab nächstem Jahr Manfred Freitag. Wie die Kelag von fossiler Energie wegkommen...
FACC-Chef Robert Machtlinger sieht die schwersten Zeiten für das Unternehmen zwar vorüber, die Luftfahrtindustrie und FACC werden aber noch...
Energieintensive Industrien müssen ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen drastisch reduzieren, will die EU bis 2050 klimaneutral...
Ein Stimmungsbarometer zeigt, wie österreichische Führungskräfte auf aktuelle Probleme reagieren: Boni für Mitarbeiter, Vergessen auf...
Sollte die EU nicht bald weitere Pakete zur Linderung der hohen Energiekosten schnüren, drohe Europa eine "Insolvenzenwelle", so Knill. Die...