Matthias Cöster ist bei Mapal, Hersteller von Präzisionswerkzeugen, in die Geschäftsleitung eingestiegen.
Gute Nachrichten für Unternehmen mit Produktionsstätten in der Tschechischen Republik: Großverbraucher von Energie aus der Industrie...
Plansee-Tochter Ceratizit übernimmt das französische Unternehmen Acri Carb. Dieses produziert besonders langlebige Werkzeuge für die...
MTU Aero Engines order bei der Voestalpine Titanstahlteile im Wert von 300 Millionen Euro, die im Airbus 320neo verbaut werden sollen....
Trotz starkem Umsatzwachstum brach der Gewinn des Verpackungsherstellers Aluflexpack deutlich ein. Was der zuletzt stark sinkende...
Die Herbstlohnrunde für die Metalltechnische Industrie startet bald. Die Verhandler gehen mit klaren Vorstellungen hinein.
Die taiwanische Werkzeugmaschinenindustrie will zunehmend in der Industrie 4.0 mitspielen. Eine Chance, ihr Können zu beweisen, haben drei...
Die Voestalpine kann trotz schwieriger Voraussetzungen ihr Konzernergebnis im ersten Quartal verdoppeln. Und: Wie lange reichen die...
RHI Magnesita steigert den Umsatz um fast 33 Prozent. Was dem Unternehmen unterdessen Sorgen bereitet, lesen Sie hier.
Gegenüber dem Vorjahr hat die AMAG ihren Gewinn um 120 Prozent gesteigert. Doch wie blickt das Unternehmen in die Zukunft?
Die AMAG setzt auf Wasserstoff und Recycling von Alt-Aluminium und Schrott bei der Produktion. Damit lässt sich signifikant CO2 einsparen.
Der Beschlägehersteller Julius Blum steigert den Umsatz um über 11 Prozent und auch die Mitarbeiterzahl. Alles rosig ist deswegen noch...
Die Oberösterreichische Industriegruppe rund um Trodat und Trotec baut ein Geschäftsfeld für Laserquellen auf. Mit der Übernahme von...
Ohne die Vollkonsolidierung des Hartmetallherstellers Ceratizit wären es "nur" 15 Prozent gewesen, in Summe ergibt sich für den Tiroler...
Arcelormittal lässt in seinem Werk im deutschen Bremen eine Wasserstoff-Anlage bauen. Was die in Zukunft leisten soll und ob weitere...