Der Energiekostenzuschuss für energieintensive Betriebe ist durch. Welche Betriebe mit wie viel Geld rechnen können, die Auflagen dafür und...
Die Förderungen, mithilfe derer die österreichische Industrie Energiewende und Klimaneutralität schaffen soll, stehen. Welche Summen wann...
Martin Ohneberg, geschäftsführender Gesellschafter des Zulieferunternehmerns Henn, über Wachstum in China, den Charme von...
Panik in der Industrie. Die Energiepreise hoch und bald höher, drohen Verlagerung ins Ausland, das Wegbrechen ganzer Industriezweige und...
Neues Umluftsystem von Hoval ermöglicht Montage auf dem Dach.
Die Energiekrise trifft das Verarbeitende Gewerbe massiv und dürfte einer Studie zufolge die Deindustrialisierung beschleunigen.
Die Plattform 5.X macht dem Windanlagen-Erbauer Siemens Gamesa Probleme. Warum Krogsgaard gehen musste, was der Sanierer Jochen Eickholt...
23 Milliarden Euro an zusätzlichen Energiekosten kommen auf Österreichs Unternehmen zu. Über sinnvolle Preisdeckelungen und die Kehrseite...
Nicht alles ist elektrifizierbar. Borealis und Verbund starten deswegen nun eines von vielen EU-Wasserstoff-Projekten. Welche Prozesse...
Bis 2030 will die OMV ihr Angebot an CO2-armen Energien deutlich steigern. Wie dafür auf sehr unterschiedliche Arten das geothermische...
Der Elektronikfertiger Flex hat sich ein Standbein in der Medizintechnik geschaffen. Geschäftsführer Martin Reiner plant weitere große...
B2Impact, die Content Agentur der WEKA Industrie Medien GmbH, holt mit StromLinie, dem Stakeholdermagazin von Oesterreichs Energie, den...
Die beiden Röhren der Ostsee-Pipeline Nord Stream sind an mehreren Stellen beschädigt, Gas kann nicht mehr geliefert werden. Was steckt...
Unternehmen, die mehr als 3 Prozent ihres Produktionswertes für Strom, Gas und Treibstoffe ausgeben, sollen für den Zeitraum Februar bis...
Der Präsident der Industriellenvereinigung will beim Energiekostenzuschuss für die Industrie Ausnahmen vom EU-Beihilfenrecht. Ausserdem...