Nächster Aufzug im Kampf um rare Rohstoffe: Mexico hat seine Lithium-Produktion verstaatlicht. Welche Folgen der Schritt für Österreichs...
Die AVL List will in einem gemeinsamen Projekt mit Materials Center Leoben, Varta und Virtual Vehicle die Energiedichte von...
Was früher der regelmäßige Ölwechsel war, wird in Zukunft die Wartung des Thermomanagementsystems von Hybrid- und E-Fahrzeugen sein.
Volkswagen will Porsche an der Börse sehen. Für seine Batterieherstellung gibt es ähnliche Pläne.
Varta bekommt 33 Millionen Euro an Investitionen für Batterieinnovation. Warum Österreich als Standort gewählt wurde und worauf die...
Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer über die Batteriezell-Allianz von Volkswagen und Bosch – und warum Europa im wohl wichtigsten...
Daimler Truck hält die Kombination vor allem in Fernverkehr für sinnvoll. Und glaubt an einen globalen Handel mit Wasserstoff.
In sechs Jahren will der Autobauer Opel keine Verbrenner mehr herstellen. Bis dahin muss in Batterietechnologien investiert werden.
LG Energy Solution glaubt, mit einem Ende der Chipkrise wird eine gesteigerte Nachfrage nach E-Autos kommen. Für den Batteriehersteller...
Für den Ausbau der Batterieherstellung wurde ein Vertrag über die Zulieferung der Chemikalie beschlossen. Woher kommt der Antrieb?
Eine neue Kooperation von Nissan, Renault und Mitsubishi könnte der große Wurf sein, den E-Autos punkto Erschwinglichkeit brauchen.
Ein Gemeinschaftsunternehmen von Bosch und Volkswagen soll Prozesse und Komponenten für sechs geplante VW-Batteriezellfabriken aber auch...
Welche industrielle Lasertechnik und smarte Technologien das Hochtechnologieunternehmen Trumpf für die effiziente Fertigung von Batterien...
Mit dem Zuschlag der Vertragsverlängerung eines deutschen Automobilherstellers geht Banner gestärkt ins neue Jahr. Was die...
Die deutsche Autobauer Mercedes-Benz und Stellantis wollen mit dem US-Unternehmen Factorial Energy gemeinsam Feststoffbatterie-Technik für...