Die steirische Andritz AG steigt mit seiner Tochter Schuler ins Batterie-Geschäft ein. Wo Schuler zum Weltmarktführer werden kann.
Batterien sind in der Automobilindustrie und für die Weiterentwicklung der E-Mobilität essenziell. Andritz und Mercedes wollen hier...
Effizient bauen und gleichzeitig die Chancen der Automatisierung und Digitalisierung voll nutzen: Dafür setzt Wienerberger in einem...
RHI Magnesita-Chef Stefan Borgas macht Druck und fordert den schnelleren Ausbau von erneuerbaren Energien. Wie das Unternehmen in der...
SBO profitiert von den steigenden Investitionen der Öl- und Gaskonzerne. Wie sich das auf die Geschäftsergebnisse auswirkt und wie sich das...
Die Herbstlohnrunde für die Metalltechnische Industrie startet bald. Die Verhandler gehen mit klaren Vorstellungen hinein.
Der oberösterreichische Luftfahrt-Zulieferer FACC beendet erstes Halbjahr mit Umsatz-Plus. Wann landet das Unternehmen wieder auf...
Die taiwanische Werkzeugmaschinenindustrie will zunehmend in der Industrie 4.0 mitspielen. Eine Chance, ihr Können zu beweisen, haben drei...
Zwar ist der CO2-Ausstoß in den letzten Jahren aufgrund der Pandemie gesunken - Umweltministerin Leonore Gewessler stellte heute vorläufige...
Infineon sieht trotz zahlreicher geplanter Chip-Fabriken in Zukunft kein Überangebot an Halbleitern. Gleichzeitig mahnt die...
Der Branchenverband VDMA zeigt sich besorgt über den Fachkräftemangel in der deutschen Industrie. Aber nicht nur da drückt der Schuh. Was...
Erst wird das Gas knapp, dann der Strom. Viele Kraftwerke fallen aufgrund anhaltender Trockenheit in Europa aus. Der aktuelle Stand in...
Der russische Angriff auf die Ukraine stellte Österreichs Energiepolitik auf eine harte Probe. Jahrzehntelange Abhängigkeit von russischem...
Der Feuerwehrausrüster Rosenbauer legt zwar ein stärkeres zweites Quartal hin, doch hat noch mit Verlusten zu kämpfen. Eine Rolle spielt...
Daimler Truck erfreut sich der Gewinne, die auch Experten nicht vorhergesehen hätten. Das seit kurzem unabhängige Unternehmen hat die...