Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern einen steuerfreien Zuschuss zur Kinderbetreuung gewähren. Die Voraussetzungen auf einen Blick.
Der Gesetzgeber hat die bisherigen Regelungen zum Homeoffice evaluiert und im Rahmen des Telearbeitsgesetzes weitreichende Änderungen...
Der Gesetzgeber hat für das Jahr 2024 die Möglichkeit geschaffen, unter bestimmten Voraussetzungen eine Mitarbeiterprämie von bis zu 3.000...
Die Kreditvergabe durch Kreditinstitute wurde in den letzten Monaten durch verschärfte Regularien wie etwa der KIM-Verordnung sowie...
Rückwirkend kommt es zu Anpassungen beim Kostenersatz für das Laden von Firmen-Elektrofahrzeugen beim Dienstnehmer. Was hinter der Änderung...
Als erfreuliche Ergänzung zu den bilateralen Abkommen zur Telearbeit wurde nun die erhoffte Einigung auf eine multilaterale Lösung gefunden.
Der Verwaltungsgerichtshof hat im Vorjahr entschieden, dass auch dann ein Progressionsvorbehalt bei in Österreich unbeschränkt...
Das Klimaticket für Mitarbeiter ist einer der gebräuchlichsten „Green-Benefits“, die derzeit von Arbeitgebern ausgegeben wird. Dabei gibt...
Die steuerfreie Behandlung von Firmen-Elektroautos wurde in den Steuergesetzen bereits umgesetzt. Nun hat der Gesetzgeber bei der Frage,...
Die EU-Verwaltungskommission lässt die Ausnahmeregelung, einen pandemiebedingten Wechsel der SV-Zuständigkeit bei Grenzpendlern zu...
Arbeitskräftemangel, Nachhaltigkeitsgedanken und Fitnesstrends bewegen immer mehr Arbeitgeber dazu, den Mitarbeitern unentgeltlich...
Worauf Dienstnehmer und Dienstgeber in Sachen Homeoffice und Teleworking in Österreich und Deutschland wieder achten müssen.
Die EU-Verwaltungskommission hat die Ausnahmeregelung, einen pandemiebedingten Wechsel der SV-Zuständigkeit bei Grenzpendlern zu vermeiden,...