Zumtobel erwartet trotz der hohen Energiepreise ein weiteres Wachstum. Warum dem vorarlberger Leuchten-Hersteller die hohen Strompreise...
Leichtbau ist ein ökonomisches Schwergewicht und Schlüssel für den Klimaschutz: eine Studie zeigt erstmals die wirtschaftliche Bedeutung...
Trotz starkem Umsatzwachstum brach der Gewinn des Verpackungsherstellers Aluflexpack deutlich ein. Was der zuletzt stark sinkende...
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich der deutsche Chemiekonzern Bedenkzeit gegeben. Nun steht die Entscheidung: Henkel wird...
Der Baustoffproduzent steigert seine Gewinne im ersten Halbjahr deutlich. Woran das liegt, welche weitere Strategie Wienerberger verfolgt...
Mit der neuen Akku-Plattform Nuron vereinheitlicht Hilti sein Batteriesystem von leichten bis schweren Anwendungen, erleichtert das...
Bosch investiert massiv in sein Halbleitergeschäft und nachhaltige Fabriken. Welche Ziele Bosch damit verfolgt und wie das Unternehmen...
Der EU-Raum verzeichnet deutliche Rückgänge bei den Fahrzeug-Zulassungen. Was Chipmangel, gestörte Lieferketten und fehlende Rohstoffe für...
Im Vergleich zum Corona-Jahr 2020 ist der österreichische Außenhandel im letzten Jahr kräftig gestiegen. Welche Branchen konnten besonders...
Früher wollte er nicht ins Familienunternehmen einsteigen, heute ist Markus Comploj CEO von Getzner, dem ältesten Industriebetrieb...
Die TÜV SÜD-Nachhaltigkeitsbewertung analysiert Unternehmen anhand der UN-Sustainable Development Goals.
Österreich ist unter führenden Industrienationen besonders stark von Lieferengpässen betroffen. Warum das so ist und ob mit einer...
Noch vor wenigen Monaten galt Michael Schernthaner, Ex-CEO von Schur Flexibles, als ein absoluter Wunderwuzzi der österreichischen...
Ausgerechnet der Green Deal der EU könnte für die heimische Lackindustrie zu großen Problemen führen. Wo das Problem liegt, lesen Sie hier.
Mit Steyrermühl erweitert sich der Papierproduzent Heinzel nicht um irgendeinen Standort. Die Papierfabrik liegt strategisch günstig und...