Porsche konnte heuer in den ersten drei Monaten - im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - seine Gewinne um vier Prozent ausbauen, trotz...
Der VW-Konzern steht vor "beispiellosen Herausforderungen" sagt Volkswagen-Boss Herbert Diess. Denn was die weltpolitischen und...
Engpässe in der Chipversorgung und Ungleichgewichte in den Lieferketten machen dem steirischen Sensorproduzenten AMS Osram zu schaffen. In...
Eigentlich ist die Santander Consumer Bank derzeit sehr erfolgreich. Doch auch Kreditgeber haben trübere Aussichten wegen Problemen in der...
Der Druck auf Autobauer VW lässt nicht nach – doch der Konzern scheint gleichzeitig diesem gewachsen. Das zeigen aktuellste Geschäftszahlen.
Es sind stabile Konzern-Zeiten, in denen Jochen Hanebeck die Führung von Infineon übernimmt. Auch, weil der Konzern in Österreich zu den...
Unübersehbare Engpässe bei den begehrten Halbleitern. Und trotzdem erzielten viele Autobauer zuletzt Rekord-Margen. Woran das liegt, wer...
Zulieferer in der Automobilindustrie sind von Engpässen, steigenden Löhnen und steigenden Materialkosten geplagt. Antriebsbauer Vitesco...
Experten rechnen damit, dass die Verzögerungen in den Lieferketten weiter anhalten und Preise noch weiter steigen werden.
Nach der gescheiterten Übernahme des US-Kunden Nvidia baut der britische Chipentwickler ARM bis zu 15 Prozent der Belegschaft ab.
Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel steigert seine Umsätze – doch die Aufträge übertreffen die Verfügbarkeit an Halbleitern....
Der österreichische Unternehmer Stefan Pierer stockt mit der Holding Pierer Industrie beim Kabelhersteller Leoni auf 20 Prozent auf.
Die EU-Kommission will der Chipbranche mit Milliardenbeträgen unter die Arme greifen. Warum Experten bezweifeln, dass damit der Marktanteil...
Tesla wartet auf den Produktionsstart im neuen Werk in Deutschland. Wie geht es dem E-Autobauer angesichts der weltweiten Chipkrise und...
In sechs Jahren will der Autobauer Opel keine Verbrenner mehr herstellen. Bis dahin muss in Batterietechnologien investiert werden.