LG Energy Solution glaubt, mit einem Ende der Chipkrise wird eine gesteigerte Nachfrage nach E-Autos kommen. Für den Batteriehersteller...
Mit dem European Chips Act soll dem Chipmangel entgegengewirkt werden. Einige Konzerne suchen bereits nach Produktionsstandorten in Europa.
Lieferengpässe und gestiegene Transportkosten lassen auch die Industrie in Österreich nicht kalt. Wie begegnen große und kleine Hersteller...
Europas Autobauer blicken der Zukunft wieder optimistischer entgegen. Ist das gerechtfertigt? Und: Wie weit ist das Vorkrisenniveau...
Europa kommt schlechter durch die Halbleiterkrise als China – das zeigt sich nicht zuletzt auf dem E-Auto-Markt. Die Momentaufnahme könnte...
Die Produktion in der japanischen Industrie machte zuletzt ein größeres Minus als erwartet. Woran leidet der Maschinenbau?
Der Nutzfahrzeughersteller spürt den weltweiten Engpass bei Halbleitern ebenso. Dennoch steht Volvo zahlenmäßig gut da. Besser als Daimler...
Taiwan erfreut sich derzeit eines Wirtschaftsaufschwungs. Aber können die Exporte oben gehalten werden?
Elektronikkonzern Samsung will sich den 5G-Standard bei Smartphones zunutze machen. Doch was ist mit dem Chipmangel?
Die britische Automobilindustrie hat das schlechteste Jahr seit den 50ern hinter sich. Wer allein Corona die Schuld daran geben will, irrt....
Der Mischkonzern unterbricht vorübergehend die Chipproduktion nach Erdbeben.
Mitten in der Chipkrise will Intel seine Produktionskapazitäten mit dem Bau einer riesigen Anlage im US-Bundesstaat Ohio erweitern. Es...
Der für die Chiphersteller wichtige Anbieter ASML rechnet mit weiterem Wachstum. Der Maschinenbauer macht es sich dabei aber selbst nicht...
Der Mangel an Chips lässt den Automarkt in der EU weiter fallen. Ein Rekordtief jagt das nächste. Sehen Sie hier den Vergleich zwischen...
Ein höherer Absatz an Lkw und Bussen. Wie macht das der Nutzfahrzeughersteller?