2021 hat die Energie Steiermark deutlich weniger Gewinn gemacht hat als im Vorjahr. Nun erhofft das Unternehmen eine Trendwende. Die...
Chef des Flughafens Wien: "Müssen CO2-neutral werden, brauchen dafür aber eine klare Förderstrategie."
Gestiegene Energiepreise und eine unkomfortable Energieabhängigkeit – viele österreichische Unternehmen stellen nun Anträge auf PV-Anlagen....
Der Ausstieg aus fossilen Energien für die Industrie ist zwar nötig, doch nicht für alle Bereiche gleich einfach. Die Brau Union könnte...
Der Wunsch nach autarker Stromversorgung in Österreich wird durch den Krieg in der Ukraine noch beflügelt. Doch gerade die Windenergie...
Die Salzburg AG hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Ergebnis vor Steuern von über 60 Millionen Euro abgeschlossen. Der Umsatz lag bei 1,72...
Derzeit beginnen in Linz und Donawitz die allerersten Vorarbeiten für den Bau von zwei Lichtbogenhochöfen. Mit dieser Technologie soll in...
Die österreichische Bundesregierung präsentiert ein Maßnahmenpaket zum Aufhalten der Inflation und Abfedern der Energiekosten. Obwohl damit...
Die hohen Großhandelspreise für Strom bescheren Michael Strugl heuer einen Gewinn von bis zu 2 Milliarden Euro. Diese Mehreinnahmen will...
Die Konsequenzen für Österreich durch die russische Invasion sind vielfältig: Da Österreich zu den Top-Importeuren von russischem Gas...
Abgaben auf Warenimporte, deren Produktion im EU-Ausland klimaschädliche Gase ausgestoßen werden gelten aus Grundvoraussetzung für das...
Die IG Windkraft rechnet vor, wie Österreich seinen Strombedarf locker decken könnte – Erdgas müsste so nicht weiter in die Umwandlung...
Nach einem Jahr mit Wasserstoff-Lkw in der Flotte zieht der Logistiker Gebrüder Weiss eine positive Bilanz. Wie der Hyundai eingesetzt...
Die Klimaministerin will ein Fünftel des in Österreich verbrauchten Erdgas durch Biogas ersetzen. Grundlage für die ambitionierte...
Der österreichische Verbund-Stromkonzern hat seine zweite Erneuerbaren-Investition in Spanien abgeschlossen. Was hinter der Akquisition...