Das Unternehmen Gleisdorfer LCT mit Sitz in der Steiermark wurde mit seinem Produkt Lightstone bekannt. Dann kamen Corona und...
Die Schwerindustrie produziert weniger Rohstahl als noch letztes Jahr. Salzgitter, Arcelor Mittal und andere lassen wegen hoher Stromkosten...
Derzeit ist Schrott Mangelware. Doch wie dramatisch steht es um Kupfer wirklich?
Wenn die Auftragslage stimmt, der Umsatz aber vergleichsweise nicht – davon kann die Elektroindustrie ein Lied singen. Jetzt könnte der...
Chef des Flughafens Wien: "Müssen CO2-neutral werden, brauchen dafür aber eine klare Förderstrategie."
Die Zahl der Drohnen im österreichischen Luftraum steigt kontinuierlich an. Um die Flüge besser koordinieren und überwachen zu können,...
Nächster Aufzug im Kampf um rare Rohstoffe: Mexico hat seine Lithium-Produktion verstaatlicht. Welche Folgen der Schritt für Österreichs...
Die AVL List will in einem gemeinsamen Projekt mit Materials Center Leoben, Varta und Virtual Vehicle die Energiedichte von...
Noch im Januar ging der IWF davon aus, dass die Weltwirtschaft 2022 um 4,4 Prozent wachsen werde. Nun rechnet er bloß noch mit einem Plus...
In der Zeit des Nationalsozialismus profitierte der Baukonzern Porr unter anderem von Bauprojekten im KZ-Bereich. Nun lässt das Unternehmen...
Es ist eine 180-Grad-Wende: Noch Anfang April kündigte der Konsumgüterhersteller an, die Geschäfte in Russland "vorerst" weiterzuführen....
Um Grundchemikalien umweltschonender zu gestalten, gehen Messer Austria und Donau Chemie nun eine vielversprechende Partnerschaft ein. Wie...
Eigentlich ist die Santander Consumer Bank derzeit sehr erfolgreich. Doch auch Kreditgeber haben trübere Aussichten wegen Problemen in der...
Mit der Opel-Mutter Stellantis legt ein weiterer Autobauer die Produktion im russischen Werk nieder. Vordergründig liegt das an den...
Gestiegene Energiepreise und eine unkomfortable Energieabhängigkeit – viele österreichische Unternehmen stellen nun Anträge auf PV-Anlagen....