Die Industrie wird nach und nach digitalisiert – doch genau darin besteht oft das Problem. Warum vieles immer noch auf Zuruf geschieht,...
Wie könnten maschinelles Lernen und KI die Produktion von Stahl verbessern? Das herauszufinden, hat sich das Christian Doppler-Labor der TU...
Am Donnerstag erfolgten die Live-Hearings der Finalisten von Fabrik2022, dem härtesten Produktionswettbewerb Europas. Wie sich das...
Der härteste Produktionswettbewerb Österreichs ist geschlagen, der Sieger der Fabrik2022 gekürt. Klicken Sie sich durch die Bilder des...
Digitale Lösungen verhelfen Unternehmen effizienter und langfristig erfolgreich zu agieren. Betreiber von Presswerken haben diese...
Die globale Pandemie hat enorme Auswirkungen auf die Logistikbranche mit sich gebracht. Neben zunehmendem Rohstoffmangel, fordert der...
Österreichs härtester Fabrikwettbewerb geht ins Finale! INDUSTRIEMAGAZIN NEWS hat das Wichtigste über die fünf Finalisten für Sie...
DPD Austria – Österreichs führender privater Paketdienst – hat sein für 2022 gestecktes Jahresziel bereits überschritten: 2.300 Paketshops...
Kasim Hanif arbeitet als Resident Engineer bei Marks & Spencer in Bradford. Er ist der 1.500ste Customer Service-Mitarbeiter der...
ACOPOS P3 unterstützt alle weltweit gängigen Netzwerkformen. Auf Wunsch sind Safety-Funktionen integriert.
Stellungsregler der Serie IP8101-X419 von SMC steuern Zylinder aus der Ferne.
Der Recyclingspezialist Lindner Recyclingtech will mit dem Ausbau von Automatisierungsmaßnahmen im Zusammenbau die Produktivität weiter...
Die Preisexplosion auf den Energiemärkten trifft Gießereien mit Wucht. Jetzt untermauert ein Konsortium rund um das AIT die Potenziale von...
Fünf Unternehmen - Europlast, Hilti, Koenig & Bauer (AT), NBG Fiber und Siemens Mobility - haben sich für die Schlussrunde von Europas...
Welche Chancen Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Industrie birgt und wie sich die Prozessautomatisierung dafür rüstet, schildert...