Anfang Oktober findet wieder der Fabrik Wettbewerb 2023 statt. Für den Finaleinzug des härtesten Produktionswettbewerbs des Landes müssen sich die Unternehmen den Experten von Fraunhofer Austria stellen, eine Evaluierung die es in sich hat.
15 Prozent Effizienzplus strebt der Mödlinger Maschinenbauer Koenig & Bauer (AT) mit seinen 300 Mitarbeitern dank einer neuen getakteten...
In der Titelstory der vorliegenden Ausgabe lesen Sie, wie die Sieger von Österreichs härtestem Produktionswettbewerb ihre Fertigungen auf...
Außergewöhnliche Fabriken, einmalige Elemente der Prozessteuerung, herausragende Leistungen in der Logistik. Fünf Unternehmen aus ganz...
Am Donnerstag erfolgten die Live-Hearings der Finalisten von Fabrik2022, dem härtesten Produktionswettbewerb Europas. Wie sich das...
Der härteste Produktionswettbewerb Österreichs ist geschlagen, der Sieger der Fabrik2022 gekürt. Klicken Sie sich durch die Bilder des...
Österreichs härtester Fabrikwettbewerb geht ins Finale! INDUSTRIEMAGAZIN NEWS hat das Wichtigste über die fünf Finalisten für Sie...
Fünf Unternehmen - Europlast, Hilti, Koenig & Bauer (AT), NBG Fiber und Siemens Mobility - haben sich für die Schlussrunde von Europas...
In Europas härtestem Fabrikwettbewerb beweisen 5 Unternehmen Klima- und Produktionseffizienz. Ein Lokalaugenschein bei Koenig & Bauer...
Warum hohe Fertigungstiefe genauso wertvoll ist wie Traditionalismus in der Beschaffung, schildert Rudolf Vogl, Geschäftsführer des...