Chinesische E-Autos aus Graz : Hoffnung für Magna Steyr – Kommt die GAC-Produktion im Sommer 2025?
Inhalt
- Verhandlungen zwischen Magna Steyr und GAC laufen hinter verschlossenen Türen
- Produktion von GAC-Fahrzeugen bei Magna Steyr soll im Sommer 2025 starten
- Magna Steyr in der Krise: Produktion bricht 2024 um über 30 Prozent ein
- Produktionseinbruch und Umsatzrückgang auch im ersten Quartal 2025
- Chinesische Autos aus Graz: Wie viel Know-how kommt noch aus Österreich?
- GAC startet in Europa: Elektro-SUV Aion V soll Ende 2025 kommen
- GAC baut Händlernetz in Europa auf
- Magna Powertrain entlässt Mitarbeiter – Insolvenz von Fisker belastet den Standort Lannach
- Magna Steyr auf einen Blick

Blick auf den Firmensitz von Magna Steyr in Graz-Liebenau – hier sollen ab Sommer 2025 Elektroautos des chinesischen Herstellers GAC montiert werden.
- © APA/ERWIN SCHERIAUAktive Mitgliedschaft erforderlich
Das WEKA PRIME Digital-Jahresabo gewährt Ihnen exklusive Vorteile. Jetzt WEKA PRIME Mitglied werden!

Blick auf den Firmensitz von Magna Steyr in Graz-Liebenau – hier sollen ab Sommer 2025 Elektroautos des chinesischen Herstellers GAC montiert werden.
- © APA/ERWIN SCHERIAU
Sie möchten diesen PRIME Artikel lesen?