BMW arbeitet seit Jahren mit dem Kleinserien-Hersteller Alpina zusammen – jetzt kommt die Übernahme. Was das mit Elektromobilität zu tun...
Ist der Verkauf von Borealis an den russisch-schweizerischen Konzern Eurochem eine wichtige Chance für Oberösterreich? Bis vor kurzem wurde...
Der Hebevorrichtungs-Hersteller Palfinger hat zuletzt seinen Nettogewinn massiv steigern können. 2022 wird vermutlich nicht nur rosig...
Die Steyr-Werner Technischer Handel GmbH ist bereits seit 2015 Teil von Dexis Europe und gehört damit zu den Top 3 der Technischen Händler...
Mit der Übernahme von Klaiton Coaching stärkt CoachHub die Präsenz im europäischen Raum.
Die OMV darf ein Tankstellennetz aus 285 Standorten an Esso verkaufen. Damit die Wettbewerbsbedingungen aber nicht verschlechtert werden,...
Der Sensorhersteller ams Osram knackt eine neue Umsatzmarke. Hat die Übernahme durch den Lichttechnikkonzern dabei geholfen?
K+S profitiert in seiner Herstellung von Salz- und Düngemitteln von gestiegenen Preisen. Was das für ein geplantes Gemeinschaftsunternehmen...
TÜV Austria übernimmt die Mehrheit an der Applied Statistics GmbH, die nun als TÜV Austria Data Intelligence GmbH firmiert und bei der...
Für den Ausbau der Batterieherstellung wurde ein Vertrag über die Zulieferung der Chemikalie beschlossen. Woher kommt der Antrieb?
Der Baustoffkonzern bewegt sich immer weiter von der Sparte Zement weg. Woran das liegt und worauf sich der Erzeuger stattdessen...
Axel Kühner, CEO der Greiner Gruppe, über das Scheitern der Übernahme des Mitbewerbes Recticel – und wie er das Ziel, mit Greiner zum...
Der Anbieter von Kunststoff- und Schaumstofflösungen, Greiner AG, gibt die aufschiebenden Bedingungen für das Angebot an die Aktionäre der...
Michael Tojners Montana Aerospace kauft sich in Brasilien ein. Welche Bereiche damit ausgebaut werden.
Mit dem Wechsel von Gründerenkel Michael Schwarzkopf in den Aufsichtsrat sind beim Tiroler Pulvermetallurgieriesen erstmals wieder...