Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer über die Batteriezell-Allianz von Volkswagen und Bosch – und warum Europa im wohl wichtigsten...
Europas Autobauer blicken der Zukunft wieder optimistischer entgegen. Ist das gerechtfertigt? Und: Wie weit ist das Vorkrisenniveau...
Marco Prüglmeier hat jahrelang die Logistik von BMW mit verantwortet. Jetzt will er mit Noyes Technologies die Zustelllogistik in den...
Der Mangel an Chips lässt den Automarkt in der EU weiter fallen. Ein Rekordtief jagt das nächste. Sehen Sie hier den Vergleich zwischen...
BMW hat trotz der Chipkrise in der Autobranche 2021 deutlich mehr Autos verkauft als im ersten Coronajahr. Wie das gelungen ist.
Die Co2-freie Stahlproduktion wird für Stahlkonzerne und Startups zum Spielfeld der Zukunft. Wie sich die Voestalpine positioniert.
BMWs Elektro-Gran-Coupé i4 wird im BMW-Stammwerk München auf derselben Linie wie Verbrenner gefertigt. Aus Steyr kommen die Gehäuse für den...
Warum im Dieselmotoren-Entwicklungszentrum von BMW Steyr viele der 700 Entwickler bereits an Lösungen der E-Mobilität arbeiten, erzählt...
Mit einer Millioneninvestition in eine neue Benzinerlinie und der Stärkung des Komponentenbaus für die E-Mobilität stellt das...
Diesen Bereich können Sie nur nutzen wenn Sie ein kostenloses Konto haben. Sie wollen "Meine News" mit Merkliste und Newsletter-Verwaltung nutzen?
Melden Sie sich hier kostenlos mit Ihrer E-Mailadresse an!