AMAG Austria Metall AG : AMAG erhält neuen Aufsichtsratschef: Alessandro Dazza folgt auf Herbert Ortner

Die börsennotierte AMAG (Austria Metall AG) bekommt einen neuen Aufsichtsratschef: Alessandro Dazza

Die börsennotierte AMAG (Austria Metall AG) bekommt einen neuen Aufsichtsratschef: Alessandro Dazza

- © Facebook

Die börsennotierte Austria Metall AG (AMAG) bekommt eine neue Führung im Aufsichtsrat. Herbert Ortner, der das Gremium seit 2019 leitete, scheidet am 15. April 2025 aus persönlichen Gründen aus seinem Amt aus. Sein designierter Nachfolger ist Alessandro Dazza, der seit April 2024 einfaches Mitglied im Aufsichtsrat ist. Die Wahl Dazzas soll im Rahmen der Aufsichtsratssitzung am 15. April erfolgen, wie die AMAG am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte.

>>> Was bedeuten Trumps Zölle für die Stahlindustrie in Deutschland und Österreich?

Ortner war seit 2018 Mitglied des Aufsichtsrats und übernahm ein Jahr später den Vorsitz. Sein Rücktritt begründete er mit persönlichen Gründen:
"Nach rund sieben Jahren im Aufsichtsrat der AMAG habe ich aus persönlichen Gründen den Entschluss gefasst, meine Aufsichtsratstätigkeit zu beenden."

Er bedankte sich für die gemeinsame Zeit im Unternehmen und zeigte sich überzeugt, dass die erfolgreiche Entwicklung der AMAG fortgesetzt wird.


Nie mehr die wichtigsten News aus Österreichs Industrie verpassen? Abonnieren Sie unser Daily Briefing: Was in der Industrie wichtig wird. Täglich um 7 Uhr in ihrer Inbox. Hier geht’s zur Anmeldung!

Folgen Sie uns schon auf Instagram?

- © Industriemagazin

Alessandro Dazza bringt internationale Erfahrung mit

Dazza verfügt laut Aussendung über umfassende internationale Erfahrung in der Industrie. Er war bereits in verschiedenen Vorstandspositionen in Österreich, England und Frankreich tätig. AMAG-Vorstandschef Helmut Kaufmann begrüßte die bevorstehende Zusammenarbeit und betonte Dazzas Expertise in den Schlüsselbereichen Rohstoffe, Technologie und Märkte, die für die AMAG von besonderer Bedeutung sind. Gleichzeitig dankte er Ortner für sein Engagement.

>>> AMAG mit 21 Prozent Ergebnisrückgang

Finanziell stand die AMAG zuletzt unter Druck: Ende Oktober 2024 meldete das Unternehmen für die ersten drei Quartale einen Rückgang des Betriebsergebnisses um 21 Prozent. Die Veröffentlichung des Jahresergebnisses ist für Donnerstag angesetzt.