Warum Bauen heute viel mehr ist als sehenswerte Architektur und Bauen im Bestand immer angesagter wird: Robert Punzenberger,...
Mit der globalen Mindestbesteuerung (Pillar II) kommen neue abgabenrechtliche Verpflichtun-gen auf multinationale Unternehmensgruppen mit...
Das zeigen die Ergebnisse des EY Sustainability Barometers, für das 200 österreichische Großunternehmen zu ihren...
Förderprogramme ändern sich jährlich. Hier finden Sie alle Möglichkeiten und Anlaufstellen für 2025 in Österreich und der EU. Auf einen...
Wie unerlässlich eine moderne und menschliche Führungskultur in der heutigen Arbeitswelt ist und warum es entscheidend ist, alte Denkmuster...
Die hohe Inflation der letzten Jahre hat dazu geführt, dass die Bilanzsummen und Umsatzerlöse von Unternehmen durch die höheren Preise...
Wie unerlässlich transformationale Führung in der modernen Arbeitswelt ist und warum sie für das Gelingen von (KI-getriebenen) Innovationen...
Das Abgabenänderungsgesetz 2024 bringt eine umfassende Neuerung für EU-Kleinunternehmer. Die bisherige Beschränkung der...
Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern einen steuerfreien Zuschuss zur Kinderbetreuung gewähren. Die Voraussetzungen auf einen Blick.
Der Gesetzgeber hat die bisherigen Regelungen zum Homeoffice evaluiert und im Rahmen des Telearbeitsgesetzes weitreichende Änderungen...
Durch die Forschungsprämie können Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen von Unternehmen mit 14 % gefördert werden.
Oft scheitert es am Vertrauen in KI. Was Unternehmen tun können, erfahren Sie hier.
Die Homeoffice-Nutzung ist laut einer Deloitte-Studie stark rückläufig: 2024 arbeiten nur noch 65 Prozent der Büroangestellten von zu Hause...
Die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Österreich bereitet den meisten Führungskräften große Sorgen: Bürokratie, Arbeitskräftemangel und...
In seinem Erkenntnis vom 20.3.2024 (Ro 2022/15/0043) klärte der VwGH, wie sich eine Vorsteuerabzugsberechtigung auf die Luxustangente von...