Gebremst vom Mangel an Halbleitern wird der deutsche Automarkt nach Einschätzung des Importeur-Verbands VDIK noch stärker einbrechen als...
Nachhaltigkeit, Reduzierung von CO2-Emissionen, Elektrifizierung, autonomes Fahren und reibungslose intermodale Mobilität sind nur einige...
Die deutsche Autobauer Mercedes-Benz und Stellantis wollen mit dem US-Unternehmen Factorial Energy gemeinsam Feststoffbatterie-Technik für...
Pollmann Austria hat beim Wettbewerb Fabrik2021 nicht nur in der Kategorie Green Factory gewonnen, sondern auch den Gesamtsieg geholt....
Die Co2-freie Stahlproduktion wird für Stahlkonzerne und Startups zum Spielfeld der Zukunft. Wie sich die Voestalpine positioniert.
Mit Wallbox-Lösungen mischt Keba am Weltmarkt mit. Wie die Linzer an einer Easy-to-use-Lösung für Unternehmen schrauben, bei der die...
BMWs Elektro-Gran-Coupé i4 wird im BMW-Stammwerk München auf derselben Linie wie Verbrenner gefertigt. Aus Steyr kommen die Gehäuse für den...
Das deutsche Wasserstoff-Startup Cryomotive holte sich zum Jahreswechsel einen Österreicher als CTO. Was den früheren...
Warum im Dieselmotoren-Entwicklungszentrum von BMW Steyr viele der 700 Entwickler bereits an Lösungen der E-Mobilität arbeiten, erzählt...
Polytec-CEO Markus Huemer hat frühzeitig auf Überkapazitäten im Automobilmarkt reagiert. Sein Unternehmen sieht er wandlungsfähiger denn je...