Mit dem European Chips Act soll dem Chipmangel entgegengewirkt werden. Einige Konzerne suchen bereits nach Produktionsstandorten in Europa.
Autobauer Porsche will bald seine Produktion der E-Version des beliebten Macan starten. Das Werk in Leipzig wird extra dafür aufgerüstet.
Der Vorarlberger Normalienhersteller Meusburger will sein Wachstum 2022 fortsetzen. Worin das Unternehmen investiert und wie es die...
Unter Geschäftsführerin Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß kam das oberösterreichische Familienunternehmen zuletzt auf fast eine Milliarde...
Ein größerer Gasspeicher, eine der längsten Unterwasser-Stromverbindungen der Welt und eine Leitung in Skandinavien. Die geplanten...
Elektronikkonzern Samsung will sich den 5G-Standard bei Smartphones zunutze machen. Doch was ist mit dem Chipmangel?
Der dritte Block des AKW Olkiluoto in Finnland wird im Jänner noch keinen Strom liefern. Wie massiv sind die Probleme?
Der deutsch Lastwagenbauer MAN den Grundstein für die Erweiterung seines Werks im polnischen Krakau gelegt. Auch der Bau leichter und...
Mitten in der Chipkrise will Intel seine Produktionskapazitäten mit dem Bau einer riesigen Anlage im US-Bundesstaat Ohio erweitern. Es...
Über den hauseigenen Volvo Cars Tech Fund beteiligt sich der schwedische Premium-Automobilhersteller an dem auf optische und bildgebende...
Die OMV hat basierend auf ihrer patentierten ReOil-Technologie die finale Investitionsentscheidung zum Bau einer chemischen Recycling...
Audi hat das Produktportfolio an rein elektrischen Modellen in diesem Jahr verdoppelt. Was für die nächsten Jahren geplant ist.
Der oberösterreichische Aluminiumkonzern AMAG übernimmt mit Jahreswechsel die restlichen 30 Prozent an der bayrischen Aircraft Philip...
Mit der Eröffnung der neuen Chipfabrik für Leistungselektronik auf 300-Millimeter-Dünnwafern in Villach geht Infineon neue Wege: Zusammen...
Der Maschinenbauer Fill drückt bei der Digitalisierung von Prozessen aufs Tempo - und beschreitet mit Künstlicher Intelligenz und einer...