Wie transformieren Künstliche Intelligenz und Quantencomputing die pharmazeutische Forschung? Clemens Utschig-Utschig, CTO Boehringer Ingelheim, über neue Möglichkeiten in der Medikamentenentwicklung.
Die Kollektivvertragsverhandlungen für rund 50.000 Beschäftigte der chemischen Industrie bleiben ergebnislos. Für diese Woche haben die...
Philipp von Lattorff ist seit 1993 für das Unternehmen tätig und hatte verschiedene verantwortungsvolle Positionen inne, unter anderem in...
Boehringer Ingelheim legt sein Milliarden-Projekt in Niederösterreich auf Eis: Die ursprünglich geplanten 1,2 Milliarden Euro werden nun...
Wie wird die Welt nach der Zäsur des Ukraine-Kriegs wirtschaftlich und politisch aussehen? Was bedeutet der Konflikt für China und die...
Der Pharmahersteller Boehringer-Ingelheim rechnet im aktuellen Geschäftsjahr mit einem Gewinnrückgang. Grund dafür sind neben dem Krieg in...