Die Rezession in Österreichs Industrie hält an, doch die Aussichten werden besser: Es mehren sich die Anzeichen, dass der Tiefpunkt des Abschwungs für die produzierende Wirtschaft überschritten ist.
Im Öl- und Gasbereich profitiert der Stahlhersteller von der starken Preisdynamik, bei Stahlkonstruktionen für Erneuerbare profitiert man...
Anfang 2027 soll in Linz und in Donawitz je ein Elektrolichtbogenofen in Betrieb gehen und zukünftig emissionslosen Stahl produzieren....
Arcelormittal lässt in seinem Werk im deutschen Bremen eine Wasserstoff-Anlage bauen. Was die in Zukunft leisten soll und ob weitere...
Experten rechnen 2022 mit leichtem Rückgang des Stahlverbrauchs.
Die Schwerindustrie produziert weniger Rohstahl als noch letztes Jahr. Salzgitter, Arcelor Mittal und andere lassen wegen hoher Stromkosten...