Transportkapazitäten werden noch knapper, als sie es ohnehin schon waren. Während manche Unternehmen ein starkes Jahr prognostizieren,...
Den Gütertransport von der Straße auf die Schiene zu verlagern, klappt in Österreich nicht sonderlich gut. Großes Problem: die...
Die Stimmen für eine Entlastung der Energiepreise mehren sich. Einen neuen Vorschlag bringt nun der Spartenobmann der Transportwirtschaft,...
Als hätte die Lkw-Logistik nicht bereits unter Fahrermangel gelitten, fallen nun 100.000 ukrainische Transporteure in Europa von einem Tag...
Die Industrie muss sich durch den Ukraine-Krieg auf stärker steigende Transportkosten einstellen: Die Lieferketten nach Asien werden vor...
Die Post liefert ab nun zum Teil in Mehrwegverpackungen, das Programm umfasst zunächst die Bestellungen bei dm, Tchibo. Intersport und...
Das Salzburger Transport- und Logistikunternehmen Quehenberger erzielt ein Rekordergebnis. Grund sind nicht etwa Zukäufe, sondern...
BMW Steyr und Automotive Steyr fahren die Produktion herunter. Eine erste Analyse zeigt außerdem: Ohne Gaslieferungen aus Russland wäre die...
Warum das Kerngeschäft des Logistikers Kühne+Nagel von seinem Russland-Boykott weitgehend unberührt bleibt.
US-Präsident Joe Biden hat angekündigt, dass nach der EU und Kanada auch die USA ihren Luftraum für russische Flugzeuge schließen werden....
Die dänische Reederei ist die nächste, die Lieferungen zu Wasser in Verbindung mit Russland einstellt.
Die Industriellenvereinigung will nicht die Unternehmen gefragt sehen, sondern die Politik, die sich hier "aus der Verantwortung" stehle.
Immer mehr polnische Speditionsfirmen lassen sich in Deutschland nieder. Grund dafür sind die neuen EU-Regeln zu Kabotage. Die Hintergründe...
Der Auftragsstau in den deutschen Industriebetrieben wird angesichts der von Materialengpässen ausgebremsten Produktion immer länger. Was...
Das Logistikunternehmen aus Vorarlberg eröffnet einen weiteren Standort in den USA. Die Ortswahl ist kein Zufall, sondern strategisch klug.